Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Wirtschaft | 06.03.2013

-Anzeige-

Ostermarkt im Schloss Engers

Ostermarkt im Schloss Engers am Rhein findet am 9. und 10. März, ab 11 Uhr statt

Neuwied-Engers. Am 9. und 10. März findet jeweils zwischen 11 und 18 Uhr ein bunter Ostermarkt im barocken Ambiente des Schloss Engers in Neuwied-Engers am Rhein statt. Neben hochwertigem Handwerk, regional landwirtschaftlichen Produkten und farbenfrohen Dekorations-Ideen bietet der Markt auch großen Osterspaß für die kleinen Gäste. Ob auf dem Kinderkarussell, beim Pony-Reiten oder im Bastelfieber. Auf dem Ostermarkt im Schloss Engers mit über 50 Ausstellern kommt garantiert keine Langeweile auf und wird mit diesem vielfältigen Angebot zum Erlebnistag für die ganze Familie.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

„Wir sind stolz darauf, für Schloss Engers aus einer großen Anzahl an interessierten Anbietern lediglich die Aussteller aussuchen zu können, die durch beste Qualität und hohes Niveau überzeugen“, sagt Jan Höfer, der Organisator der Märkte und Messen im Schloss Engers. „So dürfen wir in diesem Jahr sogar eine Ausstellerin aus Bremerhaven im Schloss begrüßen. Sie ist spezialisiert auf das Miniaturhandwerk und wird die Besucher mit selbst gebastelten Hüten, Taschen, Schirmen und einem Brautladen im Maßstab 1:12 begeistern.“

Zusätzlich findet ein Kinderkonzert am Sonntag, 10. März, 11 Uhr mit dem Titel „Ein Cello erzählt aus seinem Leben“ im prachtvollen Spiegelsaal des Schlosses, dem Dianasaal, statt. Kartentelefon ab sofort unter Tel. (0 26 22) 92 64 11 7. Zur Stärkung und Erholung zwischendurch bietet das Restaurant im Schloss Engers an beiden Tagen Kaffee und Kuchen sowie Speisen aus der Karte an.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Kinder sollten die Augen offen halten: Der Osterhase wird sich ebenfalls unter die Gäste mischen und süße Überraschungen verteilen. Das barocke Schloss Engers in Neuwied ist direkt am Rhein gelegen und bietet seinen Gästen als Hotel-Restaurant sowohl den prunkvollen Rahmen für Feste und Feiern als auch moderne Technik in geschichtsträchtigen Räumen für erfolgreiche Tagungen. Schloss Engers wurde um 1760 vom trierischen Kurfürst Johann Philipp von Walderdorff als Jagd-und Lustschloss erbaut und ist seit 1995 Akademie für Kammermusik der Villa Musica. Es vereint harmonisch Geschichte, Kultur und Moderne.

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige zum Schängelmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Schängelmarkt 2025
Angebotsanzeige (September)
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heizölanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Schängelmarkt 2025
Angebotsanzeige (September)
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Erfolgreicher Karrierestart in der Energiebranche: Zwölf Nachwuchstalente der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Wir konnten alle ausgelernten Azubis, die ihren weiteren Karriereweg mit der evm-Gruppe gehen möchten, in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. Das macht uns sehr stolz“, betont evm-Sprecherin Eva Hoffend.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Stellenan
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Stellenan
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Hausmeister
Rund um´s Haus