Kurt Beck feierte seinen 65.Geburtstag in Berlin
Sein Lebensmotto: „Nah bei den Menschen“
166 Seite starke Festschrift würdigt Verdienste des Politikers

Berlin. Kurt Beck (SPD) hat in Berlin mit alten Weggefährten seinen 65. Geburtstag gefeiert. Er war vom 25. Oktober 1994 bis 16. Januar 2013, also über 18 Jahre lang, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
Bei der Landtagswahl 2006 erzielte er mit der SPD die absolute Mehrheit. Zuletzt führte er eine Rot-Grüne Landesregierung. Beck gilt als volksnaher Politiker, der gerne auf die Menschen zugeht. Seit Dezember ist Kurt Beck Vorsitzender der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Politiker, Gewerkschafter und Kardinal Karl Lehmann haben zum 65. Geburtstag die Leistungen des früheren Ministerpräsidenten Kurt Beck gewürdigt. Es gab zahlreiche Glückwünsche und als Geschenk eine 166 Seite starke Festschrift, die Becks Lebensmotto „Nah bei den Menschen“ zum Titel hat. „Kurt Beck ist ein wunderbares Musterexemplar eines Sozialdemokraten“, sagte DGB-Chef Michael Sommer. Für ihn habe der Freiheitsbegriff eine soziale, individuelle und eine ökonomische Dimension.
Das habe Beck miteinander in Einklang gebracht.
Mit dabei war auch der Journalist und Medienmacher Franz-Josef Wüst aus Koblenz. Er kennt Kurt Beck seit über 30 Jahren und führte das erste Interview direkt nach dessen Vereidigung am 25. Oktober 1994. Als Fernsehjournalist begleitete er ihn auch auf zahlreichen Auslandsreisen, unter anderem nach China, USA, Südamerika, Japan, Israel sowie in mehrere EU-Staaten. Zum zehnjährigen Amtsjubliäum des ehemaligen Landesvaters hatte er einen Bildporträtband über Kurt Beck herausgebracht.