Da waren sich alle einig - es war ein grandioses Sommerfest; (v.l.) Dirk Schaal (Betriebsleiter der Rhein-Mosel Werkstatt), Ex-Confluentia Gaby Hoffmann, Achim Etzkorn (Werkstatt Ratsvorsitzender) und Thomas Hoffmann (Geschäftsführer der Rhein-Mosel Werkstatt).US

Am 14.07.2015

Allgemeine Berichte

Ex-Confluentia Gaby feierte mit Hunderten Mitarbeitern der Rhein-Moselwerkstatt ein Sommerfest

„Versprochen ist versprochen“

Koblenz. Es war ein Sommerfest der guten Laune und das schon vom Start weg. Karneval geht in Koblenz auch mitten im Sommer bei strahlender Sonne, Hitze und guter Laune. Das haben schon viele Vereine bisher bewiesen, doch hinter diesem Sommerfest steckte noch mehr. In der Session 2013/14 war Gaby Hoffman die Confluentia von Koblenz und so stand sie, zusammen mit dem Narren-Club Waschem (NCW), natürlich auch auf der Bühne bei der Karnevalsveranstaltung der Rhein-Mosel-Werkstatt in Wallersheim. Sie sprach von ihrer Charityaktion und versprach, auch etwas die Rhein-Mosel Werkstatt (RMW) hier mit einzubeziehen. Kurze Zeit später setzt sie sich mit dem Betriebsleiter der RMW Dirk Schaal in Verbindung und beide hatten die Idee zu einem Sommerfest. Gaby versprach, das Ganze umzusetzen, zu sponsern und zu organisieren. Jetzt war es soweit, die Rhein-Mosel Werkstatt war nun „Gast in ihrem eigenen Haus“. Gaby kam zusammen mit Freunden, Mitgliedern des Rotary Club Mittelrhein und zahlreichen Helfern des Narrenclubs. Bänke und Tische wurden aufgestellt, Imbiss- und Getränkewagen und noch eine Band dazu, alles hatten sie aufgebaut und die mehr als 300 Mitarbeiter der RMW wollten nur noch feiern. Zunächst war Gaby noch ein wenig nervös, denn die Atmosphäre und die Herzlichkeit der Gäste war einfach umwerfend. In ihrer Begrüßung dankte sie zunächst den vielen Helfern und den Sponsoren. Bei den Mitarbeitern der Rhein-Mosel Werkstatt bedankte sie sich für ihr Kommen: „Ihr seid einfach spitzenmäßig, Ihr seid Menschen, die mir sehr ans Herz gehen, denn Ihr gebt uns soviel Gutes zurück - vielen Dank, dass es Euch überhaupt gibt,“ so Gaby in ihrer Rede. Und dann ging es sofort damit los, die mehr als 300 roten Luftballons gleichzeitig aufsteigen zu lassen. Bei diesem Luftballon-Weitflug-Wettbewerb gab es schließlich auch noch drei tolle Preise zu gewinnen. Später gab es noch eine weitere Überraschung für Gaby, denn sie bekam einen Scheck in Höhe von 1.111,11 Euro aus dem Erlös des Verkaufs des Videos mit über 100 Minuten aus ihrer Karnevalssession. Diesen Betrag wiederum gab sie ebenfalls an die Rhein-Mosel Werkstatt weiter. Dann war essen und trinken angesagt, die Band spielte noch einen Karnevalstusch und anschließend ging es zum Tanz - und mit Gaby zu tanzen, das ließ sich kaum einer entgehen. Dirk Schaal war fast sprachlos, so schön und gelungen fand er die Idee und die Ausführung zu diesem Fest. Geschäftsführer Thomas Hoffmann führte noch an: „Immer wieder gerne.“ Eine tolle Aktion, und wenn Gaby Hoffman etwas verspricht, dann hält sie das auch und führt auch noch selbst aus - großartig.

Ex-Confluentia Gaby fühlte sich mitten unter den Mitarbeitern der Rhein-Mosel Werkstatt sichtlich wohl.

Ex-Confluentia Gaby fühlte sich mitten unter den Mitarbeitern der Rhein-Mosel Werkstatt sichtlich wohl.

Hunderte Luftballons stiegen gemeinsam in den Sommerhimmel.

Hunderte Luftballons stiegen gemeinsam in den Sommerhimmel.

Da waren sich alle einig - es war ein grandioses Sommerfest; (v.l.) Dirk Schaal (Betriebsleiter der Rhein-Mosel Werkstatt), Ex-Confluentia Gaby Hoffmann, Achim Etzkorn (Werkstatt Ratsvorsitzender) und Thomas Hoffmann (Geschäftsführer der Rhein-Mosel Werkstatt).Fotos: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Titel -klein
Stein- und Burgfest