Vier engagierte Mitarbeiter

Am 20.08.2014

Wirtschaft

Betriebsjubiläen bei der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Vier engagierte Mitarbeiter

Koblenz. Gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern ihr Betriebsjubiläum bei der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG.

Sarah Beator feiert im August ihr zehntes Dienstjubiläum. Mit Abschluss ihrer Ausbildung war sie im Service als Kundenberaterin in der Zentrale tätig. Nach ihrer Elternzeit ging sie zunächst in die Geschäftsstelle nach Metternich. Seit 2013 verstärkt sie den Service in der Geschäftsstelle Bassenheim und ist auch Ansprechpartnerin für den Jugendmarkt.

Michael Bogner startete vor 25 Jahren mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Bis heute bildete er sich vielfach weiter, so auch zum Bankbetriebswirt (BA/VR) und Finanzökonomen (ebs). Als ehrenamtlicher IHK-Prüfer kümmert er sich zudem um den Branchennachwuchs. Seit 1998 ist er als Vermögensbetreuer in der Funktion als Certified Financial Planner in der Zentrale erfolgreich.

Björn Castor stieg vor 20 Jahren als Berater für elektronische Bankdienstleistungen ein, wo er später Teamleiter wurde. Heute ist er als Teilmarktleiter vor allem den Privatkunden in der Altstadt und in Arenberg bestens bekannt. Er absolvierte berufsbegleitend zahlreiche Weiterbildungen, unter anderem zum Diplom-Betriebswirt (FH) sowie zum diplomierten Bankbetriebswirt Management.

Melanie Schneider begann ihre Bankausbildung vor 25 Jahren. Danach arbeitete sie als Privatkundenberaterin in der Geschäftsstelle Rübenach. Nach ihrer Elternzeit war sie ab 2006 als Beraterin in Güls im Einsatz. Im Jahr 2009 ist sie wieder an die ihr bestens vertraute Wirkungsstätte Rübenach zurückgekehrt, wo sie unter anderem auch für die jungen Kunden mitverantwortlich ist.

Pressemitteilung der

Volksbank Mittelrhein eG

Melanie Schneider. Björn Castor. Sarah Beator. Fotos: privat Michael Bogner.
Vier engagierte Mitarbeiter
Vier engagierte Mitarbeiter
Vier engagierte Mitarbeiter
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Es ist der Traum vieler Seniorinnen und Senioren: So lange wie möglich selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Das stellt der aktuelle Altersbericht des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend fest. Doch was braucht es, damit ein selbstständiges Leben daheim im Alter möglich ist?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler