Allgemeine Berichte | 28.02.2023

Alle Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren

Weltkriegsbomben in Koblenz-Güls erfolgreich entschärft

Koblenz-Güls. Die zwei 500kg schweren britischen Fliegerbomben am Burgberg im Koblenzer Stadtteil Güls sind am Dienstag erfolgreich entschärft worden. Am Aschermittwoch, 22. Februar, war bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten in dem Gebiet zunächst eine Bombe mit intaktem Heckzünder gefunden worden. Bei weiteren Durchsuchungen war eine weitere Bombe gefunden worden, die nur noch zur Hälfte vorhanden, aber ebenfalls mit intaktem Heckzünder ausgestattet war.

Für die Entschärfungsmaßnahme hatten rund 900 Menschen den Evakuierungsbereich bis 9 Uhr verlassen müssen. Nachdem das Gebiet durch Feuerwehr- und Polizeikräfte gesperrt und vom Ordnungsamt kontrolliert worden war, konnte der Kampfmittelräumdienst (KMRD) um 9.46 Uhr mit der Entschärfung beginnen. Um 13.53 Uhr kam die Nachricht der erfolgreichen Entschärfung beider Bomben.

Die Sperrung des Evakuierungsbereichs konnte anschließend wieder aufgehoben werden und alle Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren. Die Notunterkunft in der Sporthalle der Grundschule Güls, die von fünf Personen während der Entschärfungsmaßnahme genutzt worden war, konnte ebenfalls aufgelöst werden.

Es handelte sich um einen gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei, Kampfmittelräumdienst, Rettungsdienste und der Stadtverwaltung Koblenz, an dem insgesamt 90 Personen beteiligt waren.

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Goldgrube. In Koblenz plant die Initiative „Goldgrube Aktiv“ ein Treffen mit Vertretern der im Stadtrat tätigen Parteien sowie einem Vertreter des Jugendamtes, um über verschiedene Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

Koblenz. Das Salonorchester Rondo Confluentia gibt am Donnerstag, 6.November (Beginn:14.30 Uhr), sein diesjähriges Herbstkonzert in der DRK-Begegnungsstätte An der Liebfrauenkirche 20.

Weiterlesen

Koblenz. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Koblenz, Mainzer Straße 60a, ab November 2025 jeden zweiten Donnerstag im Monat eine öffentliche, kostenfreie Impfung gegen Masern/Mumps/Röteln für Kinder ab dem zwölften Lebensmonat und Erwachsene an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herbstausstellung in der Metzgalerie, Pfaffendorf

Axel Eberhardt „schlimme Werke“

Koblenz. Am Freitag, 7. November 2025 um 19 Uhr eröffnet die Metzgalerie ihre diesjährige Ausstellung in der Emser Straße 74. Ausgestellt werden Werke von Axel Eberhardt unter dem Titel „schlimme Werke“.

Weiterlesen

Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet

04.11.: Vollsperrung der B 266 bei Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen