Allgemeine Berichte | 15.12.2015

Expressive Malerei in der Sparkasse Koblenz

Werke von Malerin Yris Geiger-Toussaint ausgestellt

Yris Geiger-Toussaint zusammen mit Reinhard Schmitz, dem Leiter der Geschäftsstelle.Privat

Koblenz. Die aktuelle Kunstausstellung in der Geschäftsstelle Schlossstraße der Sparkasse Koblenz zeigt Arbeiten der Malerin Yris Geiger-Toussaint. Die Künstlerin aus dem Hunsrück hat Freie Malerei in Köln und Philosophie an der Universität Bonn studiert. Im Rahmen ihrer Ausstellung in der Sparkasse zeigt sie Werke, die von 1984 bis 2015 entstanden sind. Darunter klassische Darstellungsthemen wie Portraits von Pferd und Mensch, Stillleben sowie Landschaftseindrücke von Lanzarote.

Die Arbeiten präsentieren sich großzügig, sind expressiv gemalt, farbenfroh und treffsicher. Arbeiten der Künstlerin sind in diversen Sammlungen zu finden, beispielsweise im Mittelrhein-Museum Koblenz, in der Landesbank Rheinland-Pfalz sowie in der Mainzer Staatskanzlei. Die Ausstellung ist noch bis Mittwoch, 30. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten der Geschäftsstelle zu sehen.

Pressemitteilung der

Sparkasse Koblenz

Yris Geiger-Toussaint zusammen mit Reinhard Schmitz, dem Leiter der Geschäftsstelle.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Illustration-Anzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Inventurangebot
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Kneipp-Verein Koblenz hat sich der Gesundheit verschrieben. Im stetigen Weiterentwickeln der Lehre von Sebastian Kneipp kommt man unweigerlich auch zur Kunst - denn die Auseinandersetzung mit ihr ist auch der Gesundheit zuträglich, Kunst kann den Horizont erweitern, das Auge und den Geist erfreuen, herausfordern, Grenzen überschreiten und dabei immer wieder den Menschen neu ordnen und aufstellen.

Weiterlesen

Lützel. Am 21. November 2025 beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls, Steinebirker Weg 1, 56072 Koblenz, ein gemeinsames Adventskranzbinden in gemütlicher Atmosphäre

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige