
Am 17.08.2013
Allgemeine BerichteBUGA-Stadt Schwerin 2009 präsentierte sich in der BUGA-Stadt Koblenz
Zu Besuch bei Freunden
Koblenz. Die Stadt Schwerin hatte sich bereits 2008 in einer Ausstellung im Löhr Center präsentiert. So gab auch Schwerin, als BUGA-Stadt 2009 den „Staffelstab“ dann zur BUGA an Koblenz. Nun ist man mit einer weiteren Ausstellung nach Koblenz in das Löhr-Center gekommen, um einige Erfahrungen auszutauschen, um zu sehen und zu hören, was aus beiden BUGA-Städten denn so geworden ist. Dazu trafen sich die Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin Angelika Gramkow zusammen mit Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig und mit Center Manager Stephan Antwerpen zu einem „Podiumsgespräch“ im Löhr-Center.
Reger Gedankenaustausch
Ein reger Gedankenaustausch beider Oberbürgermeister, bei dem man doch Gemeinsamkeiten schnell feststellen konnte. Für beide Städte war die BUGA ein sehr großer und auch nachhaltiger Erfolg. In Koblenz zeigte sich dies ganz deutlich an einer Besucherzahl von 3,6 Millionen Gästen auf der BUGA. Die BUGA ist weiterhin in aller Munde und das in beiden Städten. So hat diese Veranstaltung auch auf längere Sicht Koblenz positiv verändert, stellte OB Hofmann-Göttig fest. Stephan Antwerpen konnte feststellen, das durch die BUGA auch der Einzelhandel profitiert hat und das in beiden Centern der Städte. Angelika Gramkow stellte anhand der Fotos in der Ausstellung die Vorzüge ihrer Stadt eingehend vor. Hier blieben keine Fragen offen, denn mit viel Einsatz konnte man in ihren Ausführungen die Begeisterung für Schwerin erleben. Ein vielfältiges touristisches Natur- und Kulturangebot, sowie der attraktive Wohn- und Wirtschaftsstandort Schwerin machen die Stadt so interessant und liebenswert. „Schwerin präsentiert sich als Stadt am Wasser und als Tourismus- und Kulturstadt. „Wir haben sieben Seen und den viertgrößten Binnensee Deutschlands“, so die Organisatorin der Ausstellung Rita Danckert in einem Gespräch.
Auf Entdeckungsreise im Löhr-Center
Zusätzlich gab es für die Besucher die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Hier galt es drei Fragen richtig zu beantworten, um so vielleicht eine Übernachtung für zwei Personen in Schwerin, zwei Eintrittskarten für die „Schlossfestspiele Schwerin“ oder auch zwei Eintrittskarten für das staatliche Museum zu gewinnen. An neun Tagen konnten sich die Besucher auf 54 großformatigen Fototafeln mit der Ausstellung „Schwerin - beeindruckend vielfältig - natürlich liebenswert“ auf Entdeckungsreise gehen. Im Anschluss an das gemeinsame Gespräch wurde noch ein leckeres Tröpfchen verköstigt. Und man merkte, die beiden BUGA-Städte haben vieles gemeinsam und bekommen allen Beteiligten sehr gut.