V.l.: Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig, Löhr-Center Manager Stephan Antwerpen und Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin Angelika Gramkow in einem fröhlichen Podiumsgespräch im Löhr-Center.US

Am 17.08.2013

Allgemeine Berichte

BUGA-Stadt Schwerin 2009 präsentierte sich in der BUGA-Stadt Koblenz

Zu Besuch bei Freunden

Koblenz. Die Stadt Schwerin hatte sich bereits 2008 in einer Ausstellung im Löhr Center präsentiert. So gab auch Schwerin, als BUGA-Stadt 2009 den „Staffelstab“ dann zur BUGA an Koblenz. Nun ist man mit einer weiteren Ausstellung nach Koblenz in das Löhr-Center gekommen, um einige Erfahrungen auszutauschen, um zu sehen und zu hören, was aus beiden BUGA-Städten denn so geworden ist. Dazu trafen sich die Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin Angelika Gramkow zusammen mit Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig und mit Center Manager Stephan Antwerpen zu einem „Podiumsgespräch“ im Löhr-Center.

Reger Gedankenaustausch

Ein reger Gedankenaustausch beider Oberbürgermeister, bei dem man doch Gemeinsamkeiten schnell feststellen konnte. Für beide Städte war die BUGA ein sehr großer und auch nachhaltiger Erfolg. In Koblenz zeigte sich dies ganz deutlich an einer Besucherzahl von 3,6 Millionen Gästen auf der BUGA. Die BUGA ist weiterhin in aller Munde und das in beiden Städten. So hat diese Veranstaltung auch auf längere Sicht Koblenz positiv verändert, stellte OB Hofmann-Göttig fest. Stephan Antwerpen konnte feststellen, das durch die BUGA auch der Einzelhandel profitiert hat und das in beiden Centern der Städte. Angelika Gramkow stellte anhand der Fotos in der Ausstellung die Vorzüge ihrer Stadt eingehend vor. Hier blieben keine Fragen offen, denn mit viel Einsatz konnte man in ihren Ausführungen die Begeisterung für Schwerin erleben. Ein vielfältiges touristisches Natur- und Kulturangebot, sowie der attraktive Wohn- und Wirtschaftsstandort Schwerin machen die Stadt so interessant und liebenswert. „Schwerin präsentiert sich als Stadt am Wasser und als Tourismus- und Kulturstadt. „Wir haben sieben Seen und den viertgrößten Binnensee Deutschlands“, so die Organisatorin der Ausstellung Rita Danckert in einem Gespräch.

Auf Entdeckungsreise im Löhr-Center

Zusätzlich gab es für die Besucher die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Hier galt es drei Fragen richtig zu beantworten, um so vielleicht eine Übernachtung für zwei Personen in Schwerin, zwei Eintrittskarten für die „Schlossfestspiele Schwerin“ oder auch zwei Eintrittskarten für das staatliche Museum zu gewinnen. An neun Tagen konnten sich die Besucher auf 54 großformatigen Fototafeln mit der Ausstellung „Schwerin - beeindruckend vielfältig - natürlich liebenswert“ auf Entdeckungsreise gehen. Im Anschluss an das gemeinsame Gespräch wurde noch ein leckeres Tröpfchen verköstigt. Und man merkte, die beiden BUGA-Städte haben vieles gemeinsam und bekommen allen Beteiligten sehr gut.

V.l.: Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig, Löhr-Center Manager Stephan Antwerpen und Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin Angelika Gramkow in einem fröhlichen Podiumsgespräch im Löhr-Center.Foto: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dusch WC
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Rückseite
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Bestellnummer : 5101077651
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25