Eine Huldigung an die Heimat
„Ein Lob ob os schün Kathringe“
St. Katharinen. Fröher hatten mir he drei kleine Gemeinde ob de Hüh. Fast 44 Johr jitt et da he nitt mie. Ab 1969 hann mir he nur noch de kathringener Jemein. De eschte Bürjermeister wor de Hüngsbergs Jupp. Ab 2004 es datt de Willi Knopp. De Jemeinderott diet et Beste für os Bürger de Jemein. Mett 3500 Bürger es se wahrlich nit klein. Zehn die Parteien he owen all an einem Strang, dann es et os für die Zukunft he en Kathringe nitt bang. Nur jedem kann me et nitt rech mache. Mir hann he en Kathringe en jot Infrastrucktur. Bei Strödt hann me viel Industrie. Am Renneberch hann mir demnächst noch mie. De Möh em Jemeinderot het sich jelohnt. Jeder Bürger hett jett dovonn der he wohnt. Mir hann en Kirch, do kannste bedde. Em Kennerjade machen se os klein Kenner fit. Der hett sojar für besondere Leistungen en Zertifikat krich vom Kreis Neuwidd. En oser Schull do kannste jett lehre. En de neu Sporthall kannste turne un danze. Am Sonndach de 27. Oktober es do sojar de SWR4 mett de Heimatmusikante als Gast. Mir hann dann en Kathringe bestimm viel Spaß. Om Sportplatz kannste springe un Foßball spille. Mir sinn och e fröhlich Völkche he en Kathringe. Mir dohn jär fiere mir dohn jär singe. Dofür hann me os beste Stuff, et Bürgerhaus en Kathringe. Es me he en Kathringe, dann kann me em Frauenchor odder em Männerchor singe. Well me sech he noch mie engagieren, dann kann me sech he noch en anderen Vereinen entekriere. He ob de Hüh broch sech keiner als Aussenseiter ze föhle. Broch me fresche Eier, Steaks odder Speck, datt kannste kaufe em Schäfferlädchen en Harjadde ob de Eck. Zeppis Hundehütte ist och nitt weit. Für de vierbeinige Freunde hält se alles bereit. Brut un Brütche jitt et üwerall. Well me et janz fresch hann, jank nom Novaks Karl. Em Casale kannste jot fröhstöcke un Kaffee trinke. Hess de Kopping, beste krank, en Kathringens Apotheke hanse dofür alles, Gott sei Dank. Em Capmarkt kann me Lebensmittel kaufe. Bis zum Farbklecks nom Udo brochste och nitt wied ze laufe. Zwei Banken hann me en Kathringe och, do kann me Jeld holle su viel me broche. En schün Frisur es och sehr wichtich. Em Salon Alysia un em Salon M. Ilgmann beste richtich. Well me Usswärts mol jet äße, darfste de Haxenstuff bie Vera un Siggi nitt verjäße. Well me baue e neu Hus, stohn all Handwerker für Dech bereit. Vom Aushub am Keller bis zomm Dach, die schaffen wenn et sinn mos, Dach un Nach: Es me am baue, broch me Kiss, Sand, Stein un Zement, dofür es de HBG Fachmark kompetent. Brochs de Blome für ding Schatz, geh zum kleinen Blumenhof zu Sylvia die hats. Mir hann och e schün Led „Os Kathringe Land“. Mit ose zwei Chöre witt et oft jesunge. De Text von dem Led es osem Sangesfreund B. Wagner jot jelunge. Die erste Strophe: Nit wiet vom Rhing, do es e Fleckche, et es als Lenzer Hüh bekannt. Met singer kerch, met singer Örtcher, dat es uns schön Kathringer Land. Refrain: Lenzer Hüh, no am Rhing, wo ming levste Mensche sinn. Wer do owe es jaboore, kann do immer stolz dropp sinn.
Schlusswort: Ob jruss odder klein, he kann me jot lewe en oser Jemein.