Allgemeine Berichte | 22.10.2013

Eine Huldigung an die Heimat

„Ein Lob ob os schün Kathringe“

St. Katharinen. Fröher hatten mir he drei kleine Gemeinde ob de Hüh. Fast 44 Johr jitt et da he nitt mie. Ab 1969 hann mir he nur noch de kathringener Jemein. De eschte Bürjermeister wor de Hüngsbergs Jupp. Ab 2004 es datt de Willi Knopp. De Jemeinderott diet et Beste für os Bürger de Jemein. Mett 3500 Bürger es se wahrlich nit klein. Zehn die Parteien he owen all an einem Strang, dann es et os für die Zukunft he en Kathringe nitt bang. Nur jedem kann me et nitt rech mache. Mir hann he en Kathringe en jot Infrastrucktur. Bei Strödt hann me viel Industrie. Am Renneberch hann mir demnächst noch mie. De Möh em Jemeinderot het sich jelohnt. Jeder Bürger hett jett dovonn der he wohnt. Mir hann en Kirch, do kannste bedde. Em Kennerjade machen se os klein Kenner fit. Der hett sojar für besondere Leistungen en Zertifikat krich vom Kreis Neuwidd. En oser Schull do kannste jett lehre. En de neu Sporthall kannste turne un danze. Am Sonndach de 27. Oktober es do sojar de SWR4 mett de Heimatmusikante als Gast. Mir hann dann en Kathringe bestimm viel Spaß. Om Sportplatz kannste springe un Foßball spille. Mir sinn och e fröhlich Völkche he en Kathringe. Mir dohn jär fiere mir dohn jär singe. Dofür hann me os beste Stuff, et Bürgerhaus en Kathringe. Es me he en Kathringe, dann kann me em Frauenchor odder em Männerchor singe. Well me sech he noch mie engagieren, dann kann me sech he noch en anderen Vereinen entekriere. He ob de Hüh broch sech keiner als Aussenseiter ze föhle. Broch me fresche Eier, Steaks odder Speck, datt kannste kaufe em Schäfferlädchen en Harjadde ob de Eck. Zeppis Hundehütte ist och nitt weit. Für de vierbeinige Freunde hält se alles bereit. Brut un Brütche jitt et üwerall. Well me et janz fresch hann, jank nom Novaks Karl. Em Casale kannste jot fröhstöcke un Kaffee trinke. Hess de Kopping, beste krank, en Kathringens Apotheke hanse dofür alles, Gott sei Dank. Em Capmarkt kann me Lebensmittel kaufe. Bis zum Farbklecks nom Udo brochste och nitt wied ze laufe. Zwei Banken hann me en Kathringe och, do kann me Jeld holle su viel me broche. En schün Frisur es och sehr wichtich. Em Salon Alysia un em Salon M. Ilgmann beste richtich. Well me Usswärts mol jet äße, darfste de Haxenstuff bie Vera un Siggi nitt verjäße. Well me baue e neu Hus, stohn all Handwerker für Dech bereit. Vom Aushub am Keller bis zomm Dach, die schaffen wenn et sinn mos, Dach un Nach: Es me am baue, broch me Kiss, Sand, Stein un Zement, dofür es de HBG Fachmark kompetent. Brochs de Blome für ding Schatz, geh zum kleinen Blumenhof zu Sylvia die hats. Mir hann och e schün Led „Os Kathringe Land“. Mit ose zwei Chöre witt et oft jesunge. De Text von dem Led es osem Sangesfreund B. Wagner jot jelunge. Die erste Strophe: Nit wiet vom Rhing, do es e Fleckche, et es als Lenzer Hüh bekannt. Met singer kerch, met singer Örtcher, dat es uns schön Kathringer Land. Refrain: Lenzer Hüh, no am Rhing, wo ming levste Mensche sinn. Wer do owe es jaboore, kann do immer stolz dropp sinn.

Schlusswort: Ob jruss odder klein, he kann me jot lewe en oser Jemein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Holz Loth
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Leubsdorf. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Leubsdorf findet das 10. Offene Boule-Turnier am Sonntag, den 21. September 2025, um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Leubsdorf statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kugeln werden gestellt oder können selbst mitgebracht werden. Teilnehmen können Vereine ab zwei Personen oder Einzelpersonen. Auf die Siegermannschaft warten ein Wanderpokal und wertvolle Sachpreise.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte