Politik | 13.05.2014

Vollsperrung der Bornberg- und Hauptstraße (K10) in Dattenberg

Fehlende Asphaltschichten werden hergestellt

Am Mittwoch, 21. und Donnerstag, 22. Mai

Unkel/Dattenberg. Vollsperrung der Bornberg- und Hauptstraße (K10) in Dattenberg Am Mittwoch, 21., und Donnerstag, 22. Mai, werden aus Richtung Wallen kommend ab dem Ortseingang Dattenberg (Anwesen Kube), einschließlich dem Kurvenbereich „Bornbergstraße/ Giersberg/Hauptstraße“, bis in etwa auf Höhe des Hauses „Hauptstraße Nr. 23“, die noch fehlenden Asphaltschichten des ersten und zweiten Bauabschnittes hergestellt. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich diesen Streckenabschnitt sowie der „Westersweg“ auch für den Anliegerverkehr voll zu sperren. Dattenberg kann an den beiden Tagen aus Linz bzw. aus Richtung Krankenhaus kommend, nur über die Zufahrt (K10) Hof Ronig angefahren werden. Die Wohngebiete im Bereich „Römerwall, Zum Römerwall, Bergstraße, Giersberg, Köhne, Auf der Lay, (Untere) Hauptstraße, Kurzentalsweg, Hüttenbaum, Auf der Gasse“, können in diesem Zeitraum nur über den Fahrbereich „Marktplatz - Römerwall“, angefahren werden. Die Straßen „Auf der Gasse und die Friedstrichstraße“ müssen wie auch der Abschnitt „Giersberg“ zwischen „Römerwall“ und Einmündung „Bornbergstraße/Hauptstraße“ als Einbahnstraße ausgewiesen werden. Der Busverkehr wird an den beiden Tagen über den „Marktplatz - Hauptstraße“ (Baustraße), in Richtung „Hof Ronig“ aus dem Ort geleitet. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bitte die erforderlichen Fahrplaneinschränkungen der RWN an den Bushaltestellen beachten. Ebenfalls müssen im Bereich der Straße „Römerwall“ Parkverbote in Kauf genommen werden. Bitte hier auf die Straßen „Zum Römerwall bzw. Giersberg oder Bergstraße“ ausweichen. Der für die Baumaßnahme zuständige LBM Cochem-Koblenz, wird die erforderlichen Beschilderungen in die Wege leiten. Für die unvermeidbaren Behinderungen bitte ich die Mitbürgerrinnen und Mitbürger schon jetzt um Verständnis.

Pressemitteilung

der Ortsgemeinde Unkel

Bürgemeister Dieter Runkel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Begrüßt hat Landrat Achim Hallerbach die Nachricht, wonach nunmehr feststeht, wer Träger des Frauenhauses im Landkreis Neuwied wird. Dabei fiel die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Frauenministeriums auf den DRK-Kreisverband Neuwied e. V..

Weiterlesen

Puderbach. Der CDU-Kreisverband Neuwied lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer öffentlichen und überparteilichen Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Situation der kommunalen Haushalte in Rheinland-Pfalz ein. Die Veranstaltung findet am 19. November 2025 um 18 Uhr im Alten Bahnhof Puderbach (Bahnhofstraße 8, 56305 Puderbach) statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige