Als aktivstes Mitglied der Jugendfeuerwehr in der VG Unkel ehrten die Jugendfeuerwehrwarte Robert Rohkrämer und Sebastian Kirschbaum auf der Jahreshauptversammlung Justus Nietzsche im Feuerwehrgerätehaus von Rheinbreitbach.  DL

Am 26.11.2013

Allgemeine Berichte

Justus Nietzsche erhielt als aktivstes Mitglied den Wanderpokal und die Urkunde

Jugendfeuerwehr Unkel ließ das Jahr Revue passieren

Rheinbreitbach. Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Unkel hatten der Jugendfeuerwehrwart Robert Rohkrämer und sein Stellvertreter Sebastian Kirschbaum in das Feuerwehrgerätehaus von Rheinbreitbach eingeladen. Begrüßen konnte sie dort nicht nur den Chef der Unkeler Wehr, Verbandsbürgermeister Karsten Fehr sowie Wehrleiter Ulrich Rechmann, sondern auch Vertreter der fünf Löschzüge der VG, die Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördervereine Unkel und Bruchhausen, Werner Schumacher und Stefan Heinrichs sowie den Ehrenwehrleiter Hans-Josef Fröhlich. „Es ist uns eine besondere Ehre, auch unseren neuen Kreisfeuer-Jugendwart, Matthias Lembgen, begrüßen zu können“, freute sich Robert Rohkrämer, bevor Karsten Fehr sich an den Nachwuchs seiner Wehr wandte. „Ihr seid die Zukunft der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Unkel“, bescheinigte es der jungen Truppe, die er dann an die Vertreter der fünf Löschzüge um den Gastgeber, den Rheinbreitbach Wehrführer Ralf Horschel, verwies. „Diese könnt Ihr Euch jeden Einzelnen zum Vorbild nehmen. Bleibt mindestens solange wie sie bei der Wehr“, bat Karsten Fehr, nachdem er die Mannschaft von Robert Rohkrämer hinsichtlich ihres Engagements im zurückliegenden Jahr gelobt und mit einem „Umschlag“ belohnt hatte. Auch Matthias Lembgen dankte den Mitgliedern der Unkeler Jugendfeuerwehr für ihren Einsatz in 2013, sein Dank galt aber auch dem Betreuerteam um die Jugendfeuerwehrwarte. „Eure Arbeit ist enorm wichtig, wenn wir auch in Zukunft eine schlagkräftige Wehr zum Schutz unserer Bevölkerung bereithalten wollen“, so der neue Kreisfeuer-Jugendwart, bevor der scheidende Sprecher der Gruppe, der Erpeler Dominik Schwager das Jahr Revue passieren ließ. „Wir haben insgesamt 24 feuertechnische Übungen abgehalten, die wichtigste war natürlich die 24-Stunden-Übung Ende April“, erinnerte er. Daneben bestimmten vor allem die drei großen Zeltlager das Jahresprogramm.

„Neben unserem Pfingstlager in Lünebach waren dies das Freizeitlager in Rheinbrohl, wo Übungen für die Leistungsspangen absolviert wurden, sowie das Zeltlager im Freizeitpark Rust, in dem im September das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg gefeiert wurde“, so Dominik Schwager. Da er bereits in den aktiven Dienst beim Erpeler Löschzug übergewechselt ist, musste ein Nachfolger gewählt werden.

Zum neuen Sprecher der Unkeler Jugendfeuerwehr wurde der Unkeler Tobias Langen gewählt, dem der Bruchhausener Sebastian Schneider als Stellvertreter zur Seite steht. Als Beisitzer unterstützen Nils Caspero und Justus Nietzsche die beiden Jugendfeuerwarte ebenso wie der langjährige Leiter der Truppe, Willi Munkenbäck, der als Beisitzer aus den Reihen der Betreuer gewählt wurde. „Das aktivste Mitglied der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel war in diesem Jahr Justus Nietzsche“, verkündete Robert Rohkrämer und überreichte diesem neben der entsprechenden Urkunde und dem Wanderpokal die dicke Broschüre „Feuerwehr-Grundlehrgang“. „Unsere Weihnachtsfeier steigt schon Ende dieses Monats in Bruchhausen bei der Provinzial, der Übungsplan für 2014 steht nur in Eckpunkten bereits fest“, so der Jugendfeuerwehrwart. So wird die 24-Stunden-Übung vom 26. auf den 27. April abgehalten und vom 6. bis 9. Juni geht es wieder ins Pfingstzeltlager, vom 27. bis 29. Juli nach Assbach ins Zeltlager der Kreis-Jugendfeuerwehr. Aktiv werden soll Robert Rohkrämer darüber hinaus nicht nur beim Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag in Erpel, sondern auch beim Rheinland-Pfalz-Tag, der dieses Jahr vom 18. bis 20. Juli in Neuwied abgehalten wird.

Als aktivstes Mitglied der Jugendfeuerwehr in der VG Unkel ehrten die Jugendfeuerwehrwarte Robert Rohkrämer und Sebastian Kirschbaum auf der Jahreshauptversammlung Justus Nietzsche im Feuerwehrgerätehaus von Rheinbreitbach. Foto: DL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim