Die Mitglieder des Stammtisches übergaben nun freudig den „Koffer voll Geld“ an die Jugendfeuerwehr. privat

Am 18.03.2015

Allgemeine Berichte

Spendenübergabe vom Stammtisch „Mer looße et kraache“

Jugendfeuerwehr der VG Unkel erhielt einen „Koffer voll Geld“

Linz. Jetzt im März konnte sich die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel über eine Geldspende vom Stammtisch „Mer looße et kraache“ freuen. Symbolisch wurde wieder der „Koffer voll Geld“ im Beisein des 1. Beigeordneten Manfred Kaulen als Vertretung des erkrankten Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius, dem stellv. Jugendfeuerwehrwart Sebastian Kirschbaum der sich mit den Worten: „Wir können jede Spende gut gebrauchen…“ in Rheinbreitbach übergeben. Im Jahr 2014 erhielten bereits die Gebrüder Grimm Grundschule Rheinbreitbach eine Geldspende für die neu fertiggestellte Mensa und der Kindergarten Sonnenschein bekam anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums im Mai 2014 eine Sachspende vom Stammtisch überreicht.

Zu dem Grundgedanken des Stammtisch „Mer looße et kraache“ gemeinsam zu feiern und einfach nur Spaß zu haben, kam im Jahr 2013 die Idee einen Nikolausmarkt in Rheinbreitbach durchzuführen. Nachdem der erste Nikolausmarkt ein voller Erfolg war, konnte auch der 2. Nikolausmarkt an dem Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Der Stammtisch freut sich diese Tradition auch in Zukunft weiter fortführen zu können und wünscht sich, dass viele der Einladung zum 3. Nikolausmarkt am 28. November folgen werden.

Der Erlös, der durch die Organisation und Durchführung des Nikolausmarkts erzielt wird, lässt der Stammtisch dann auch gern wieder gemeinnützigen Zwecken zukommen. Auch unterstützt der Stammtisch nun auch bereits zum dritten Mal in Folge die KG „Me haalen et us“ durch seine Teilnahme am Karnevalsumzug.

Die Mitglieder des Stammtisches übergaben nun freudig den „Koffer voll Geld“ an die Jugendfeuerwehr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler