Allgemeine Berichte | 26.03.2018

Austauschschüler besuchen Eifelmuseum

Bei ihrem Besuch im Eifelmuseum wurden die Austauschschüler von Bürgermeister Rolf Schumacher begrüßt. Ralf Fuß/Stadt Mayen

Sich durch Begegnungen kennen und verstehen lernen – dies ist eines der Ziele einer Städtepartnerschaft. Dank der Schüleraustauschprogramme des Mayener Megina Gymnasiums und seiner französischen Partnerschulen, dem Collége Marie Noel und dem Lycée Louis Davier, sind diese Begegnungen schon seit vielen Jahren den jüngeren Generationen möglich.

Bürgermeister Rolf Schumacher begrüßte die 41 Austauschschüler aus der französischen Partnerstadt Joigny im Eifelmuseum. „Wir hoffen, Sie machen viele neue und spannende Erfahrungen, knüpfen persönliche Kontakte, bauen beiderseitige Fremdheiten ab und werden damit überzeugte Träger der europäischen Idee und überzeugte junge Mitstreiter der Deutsch-Französischen Freundschaft.“

Das Programm des Schüleraustauschs, der die Schülerinnen und Schüler aus Joigny in diesen Tagen nach Mayen führte, wurde wieder mit viel Engagement zusammengestellt. Bürgermeister Schumacher bedankte sich bei den Lehrkräften aller beteiligten Schulen, ohne die der Austausch in dieser intensiven Form nicht möglich wäre.

Erstmalig gehörten für die Schüler der Bilingualklasse des Lycée Louis Davier verschiedene Praktika in Betrieben zum Austauschprogramm.

Die Praktikumsplätze wurden bereitgestellt vom Autohaus Nett, der Buchhandlung Reuffel, der Apotheke am Park, der Reichskronen-Apotheke Dr. Schlags, dem Modehaus Küster, der Fa. Weig, der Lebenshilfe, der Stadtverwaltung und der Caritas. Bürgermeister Schumacher dankte den Betrieben für die Bereitstellung der Plätze und Stéphanie Bettinni für die Idee und Initiative zu diesen Praktika. Weiter führte Schumacher aus: „Diese Praktika haben den Schülerinnen und Schülern des Lycée Louis Davier hoffentlich einen alltagsmäßigen realistischen Einblick in das berufliche Leben hier vermittelt. Vielleicht entschließen Sie sich später einmal in Deutschland zu arbeiten. Ein Europa der offenen Grenzen bietet diese Möglichkeit.“

Auf dem abwechslungsreichen Programm der Besuchswoche standen neben einer Stadt-Rallye durch die schöne Mayener Innenstadt auch z.B. Ausflüge Koblenz und Bonn. Die französischen Gäste nahmen zudem am Unterricht im Megina-Gymnasium teil, auch ein deutsch-französischer Abend wurde organisiert.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Bei ihrem Besuch im Eifelmuseum wurden die Austauschschüler von Bürgermeister Rolf Schumacher begrüßt. Foto: Ralf Fuß/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Region. In der Woche vom 3. bis 9. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Die kommenden Tage laden dazu ein, sich bewusst um das eigene Wohlbefinden zu kümmern, Beziehungen zu pflegen und Chancen im Job zu nutzen. Kleine Veränderungen können viel bewirken – manchmal reicht schon ein offenes Gespräch oder eine kurze Pause, um den Alltag leichter zu machen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Viel Herzblut für Wildbiene, Wacholderheide, artenreiche Weinberge und weitere kommunale Projekte: Sechs Vereine und Initiativen hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz am Dienstagabend mit dem Umweltpreis 2025 ausgezeichnet. Die Preisträger engagieren sich in besonderem Maße ehrenamtlich für Umweltbildung und leisten mit Führungen, Workshops sowie Kooperationen...

Weiterlesen

Mayen. Die Eltern und die Kinder liessen sich vom ungemütlichem Herbstwetter nicht abhalten, wie jedes Jahr an dem beliebten Kürbis schnitzen teilzunehmen. Ab 10 Uhr wurden 250 Kürbisse zum schnitzen verteilt. Bis 14.30 Uhr konnten die Kleinen die Kürbisse schnitzen und dabei ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Schulze Klima -Image
Neuer Katalog
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS