Lokalsport | 02.07.2015

Vulkan Budo Vordereifel e.V.

Fünf deutsche Karate-Meistertitel

(v.l.): Lukas Grezella, Jil Augel, Sarah Mimouni, Alena Keller, Christian Grüner und Sid Mimouni. Christian Grüner

Mayen. Es ist der bisher größte Erfolg des Vereins überhaupt während seiner bisherigen Teilnahmen bei Deutschen Meisterschaften im Karate. Alle sieben Mayener Athletinnen und Athleten, die am in Erfurt in den Altersklassen Jugend (U16), Junioren (U18) und U21 an den Start gingen, erreichten sensationell einen Platz auf dem Podium. In einem Teilnehmerfeld von 853 Karate-Nachwuchstalenten aus allen 16 deutschen Bundesländern traten die besten Athleten des Landes an den zwei Wettkampftagen in der Erfurter Leichtathletikhalle auf die Kampfflächen.

Ein perfekter Auftritt gelang den Starterinnen von Vulkan Budo in der Altersklasse Jugend in den Kumite (Freikampf)-Wettbewerben. Jil Augel, Alena Keller und Sarah Mimouni gewannen, trotz starker Konkurrenz, alle ihre Begegnungen.

Damit gingen die kompletten Deutschen Meistertitel der Kumite-Wettbewerbe U16 weiblich an Vulkan Budo Mayen e.V. Die Kottenheimerin Jil Augel, die in Erfurt bereits ihren zweiten Deutschen Meistertitel in Folge feiern konnte, sicherte sich mit diesem Erfolg zudem sogar das Ticket für die Jugend-Europameisterschaften 2016 auf Zypern. „Ihr zeigt das, was Erfolg bringt.“ freute sich der Jugend Bundestrainer Klaus Bitsch mit dem erfolgreichen Karate-Trio des Mayener Karate Vereins.

Die weiteren Siegerpokale erkämpften Leonida Hehl und Marcel Baun. Neben den fünf ersten Plätzen untermauerten Merlin Leo Schäfer und Karima Mimouni eine sensationell-erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Erfurt ab. „Das Training hat sich wirklich ausgezahlt. Wir wussten, dass wir einige Medaillenkandidaten in Erfurt am Start hatten, doch dieses Ergebnis übertrifft wirklich alle unsere Erwartungen.“ schätzt der Heimtrainer Christian Grüner den Erfolg in Erfurt ein. Zusammen mit seinem Trainerkollegen Lukas Grezella und Sid Mimouni hatte er während der DM wirklich allen Grund zur Freude.

Pressemitteilung

Vulkan Budo Vordereifel e.V.

(v.l.): Lukas Grezella, Jil Augel, Sarah Mimouni, Alena Keller, Christian Grüner und Sid Mimouni. Fotos: Christian Grüner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Mayen. Beim Familientag am Nürburgring stand auch in diesem Jahr wieder ein vom Fußballverband Rheinland ausgerichtetes Turnier der F-Jugendmannschaften auf dem Programm. Das Team des TuS Mayen zeigte dabei tollen Einsatz und viel Spielfreude. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die jungen Kicker in sechs Partien vier Siege feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Haus ist nicht mehr bewohnbar

01.11.: Westerwald: Zweifamilienhaus in Flammen

Betzdorf. In der Nacht zum Samstag, den 01.11.2025, kam es gegen 01:20 Uhr zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus in Betzdorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits in Flammen. Die Feuerwehr führte umgehend die Löscharbeiten durch. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude.

Weiterlesen

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf