Allgemeine Berichte | 16.11.2013

Stadtentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Mayen

Geförderte Existenzgründungsseminare

Mayen. Für alle, die den Start in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstalten die Wirtschaftsförderer der Region (Stadtentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Mayen sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen Kaisersesch, Maifeld, Mendig und Vordereifel) gemeinsam mit dem Institut für Unternehmensgründung W. Nelles aus Aachen geförderte Existenzgründungsseminare.

Für die dreitägigen Schulungen werden Fördermittel des Bundeswirtschaftsministeriums beantragt. Behandelt werden unter anderem Marketing, Rechtsform, Kalkulation, Steuer, Gewinnermittlung und Fördermittel. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Jeder Teilnehmer erhält seminarbegleitende Unterlagen sowie ein Zertifikat.

Ein Seminar findet statt von Mittwoch, 4. Dezember bis Freitag, 6. Dezember. Die Unterrichtszeiten sind mittwochs und donnerstags von 9 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 15 Uhr. Ein weiteres Seminar findet statt von Freitag, 6. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember. Die Unterrichtszeiten sind hier freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr. Die Seminare finden in den Räumen der Stadtverwaltung Mayen, Rathaus, Beratungszimmer 2, Rosengasse 2, Mayen, statt. Anmeldungen nimmt das Institut unter Tel. (02 41) 70 19 29 14 oder im Internet unter http://www.ifu-nelles.de entgegen. Für weitere Informationen steht seitens der STEG Mayen Heiner Thelen, Tel. (0 26 51) 88 22 00, E-Mail: heiner.thelen@mayen.de, zur Verfügung. Ebenso folgende Wirtschaftsförderer:

- Verbandsgemeinde Maifeld, Udo Seifert, Tel. (0 26 54) 9 40 22 05, E-Mail: udo.seifert@maifeld.de,

- Verbandsgemeinde Kaisersesch, Gernot Stoll, Tel. (0 26 53) 99 96 11, E-Mail: gernot.stoll.vgk@lcoc.de,

- Verbandsgemeinde Mendig, Detlef Odenkirchen, Tel. (0 26 52) 98 00 77, E-Mail: wirtschaftsfoerderer@mendig.de,

- Verbandsgemeinde Vordereifel, Andreas Pung, Tel. (0 26 51) 80 09 25, E-Mail: a.pung@vordereifel.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mayen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Wetterwarnung für heute aufgehoben. In einer weiteren Zusammenkunft verkündete der Verwaltungsstab der Stadt Mayen die offizielle Entwarnung zur aktuellen Lage.

Weiterlesen

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest