Politik | 27.06.2015

SPD Mayen-Land war zu Gast in der Landeshauptstadt Mainz

Hinter den Kulissen des Landtags

In Mainz erwartete die Besucher ein spannendes Programm. privat

Mainz. Kürzlich durfte der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland eine Besuchergruppe der SPD-Gliederung Mayen-Land rund um deren Vorsitzenden Herbert Keifenheim (Kehrig) und seine Stellvertreter Andrea Loch (Ettringen) und Karl Leu (Nachtsheim) in Mainz begrüßen. Bei spannenden Gesprächen und Diskussionen konnten die Gäste sich ein Bild vom Tagesablauf eines Landtagsabgeordneten sowie von den aktuellen landes- und bundespolitischen Fragestellungen machen. Dabei erwartete die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Programm. Nach dem Besuch des Südwestrundfunks und einem gemeinsamen Mittagessen stand eine Besichtigung des Landtages auf der Tagesordnung. Auch an einer Plenarsitzung des Landtages, in der unter anderem auch über die „Ehe für alle“ debattiert wurde, konnten die Genossinnen und Genossen im Verlaufe des Tages teilnehmen. Hier zeigten sich auch klar die politischen Unterschiede zur Klöckner-CDU: „Wir wollen gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht länger stigmatisieren. Gerade das Ergebnis des Volksentscheides im doch eher konservativen Irland hat gezeigt, dass die Zeit reif ist für einen Wandel weg von einem Familienbild der 1950er Jahre. Dies haben wir nicht zuletzt auch mit unserer erfolgreichen Bundesratsinitiative zum Ausdruck gebracht. Ehe und Familie sind dort, wo Menschen bereit sind, Verantwortung füreinander zu übernehmen“, so Ruland. Weitere Schwerpunkte in der Plenarsitzung waren das Thema „Erneuerbare Energien/Windkraft“ und auch die Erklärung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer am gleichen Tag zum Streik der Erzieherinnen in den Kitas. Die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände wurden nach dem Schlichterspruch wieder aufgenommen. Es bleibt spannend, wie sich die Mitglieder der Bundestarifkommission von ver.di entscheiden werden. Zudem berichtete der Andernacher Landtagsabgeordnete über seine Tätigkeit, die ein Pendeln zwischen den verschiedenen Städten und Gemeinden im Wahlkreis einerseits und der Landeshauptstadt andererseits beinhaltet. „Ich freue mich sehr über die angeregten Diskussionen und Debatten mit den Sozialdemokraten aus der Vordereifel. Denn auch das ist Teil der politischen Arbeit: das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen, sie über die eigenen Tätigkeiten zu informieren und ihre guten Anregungen mit in meine Arbeit in Mainz einfließen zu lassen“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL (SPD)

In Mainz erwartete die Besucher ein spannendes Programm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Angebotsanzeige (August)
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bietet im November wieder eine Sprechstunde im Büro in Andernach an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Mayen-Koblenz haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu politischen Themen mit der grünen Kreistagsfraktion auszutauschen. Ergänzende Fragen oder Themenwünsche können gerne vorab per E-Mail benannt werden: klaus.meurer@gruene-myk.de.

Weiterlesen

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Gleich fünf herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15. November 2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“.

Weiterlesen

Ein Abend voller Träume in Mülheim-Kärlich

ChorStimmtSo! begeistert mit a cappella Gesang

Mülheim-Kärlich. In Mülheim-Kärlich fand kürzlich ein beeindruckendes Event statt, das die Welt der Träume und Fantasie zum Leben erweckte. Der „Chor Stimmt So!“ lud in den Pfarrsaal des Kirchorts St. Mauritius Kärlich ein und präsentierte an zwei Abenden ein fesselndes Programm aus Musik und Theater.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung