Lokalsport | 08.06.2013

Piet Ahrens verlässt die Jugendabteilung des TuS Mayen

Jugendmanager sagt nach fast sieben Jahren "Adé"

Der scheidende Jugendmanager Piet Ahrens. privat

Mayen. Mit viel Herzblut und mit sehr viel Engagement hat der 39- jährige gebürtige Duisburger Piet Ahrens die Geschicke in der Mayener Jugend die letzten knapp sieben Jahre, mitgeleitet und mitgeprägt. Seine Philosophie, stets eine große Familie zu sein, in der sich Spieler und Eltern wohlfühlen, war das Markenzeichen der letzten Jahre beim Traditionsverein TuS Mayen, zumindest was den Bereich der Jugend anbelangt.

Viele Trainer konnte Piet Ahrens, nach Mayen locken. Trainer, die bereit waren, diese Philosophie mit zu tragen und mit zu gestalten, um erfolgreich Jugendliche auszubilden. Sicherlich hat es auch manchmal nicht so funktioniert und der Verein musste sich von dem ein oder anderen Trainer/Spieler trennen. Somit kann die Jugendabteilung aber auf viele Erfolge zurück blicken. Der Erfolg gibt einen im Fußball immer Recht, so der scheidende Jugendmanager, der sich jetzt erst einmal eine Auszeit nimmt.

Piet Ahrens hat viele Spieler kommen und gehen sehen. Dabei konnte vielen in ihren sportlichen und persönlichen Entwicklungen geholfen werden. Es ist auch oft harte Sozialarbeit, was hier Trainer und Betreuer verrichten, im alltäglichen Umgang mit den Kindern und Jugendlichen, leider ist sich das nicht jeder Trainer immer so bewusst, so Ahrens.

Wie wird es ohne den Jugendmanager in Mayen weitergehen? Es geht immer weiter. Somit hat Ahrens, gemeinsam mit dem Jugendvorstand, jetzt schon frühzeitig die Weichen für die neue Saison gestellt. „Wir sind alle froh, das die vergangene Saison nun abgehakt ist," erklärt Ahrens. „Es war für mich die schlimmste und nervenaufreibendste Saison, seit dem ich hier bin. Chaos in der U15 und U16, Abstieg beider Mannschaften aus ihren Ligen. Das muss man erst einmal verarbeiten. Dieses Saison hat kräftig Spuren hinterlassen," so Ahrens weiter. Der Manager klingt auch ein wenig amtsmüde. „Aber wenn man sechs Jahre nur auf dem Vollgas steht, bleibt das nicht aus," erklärt er betroffen. Denn noch will Ahrens sich mit Anstand von der Jugend verabschieden, dass zeigt sein Engagement beim Vorbereiten der neuen Saison. Er hätte auch im Falle, dass kein Trainer für die U16 gefunden würde, die U16 betreut.

„Ich lasse hier nix im Stich, denn ich trage mit die volle Verantwortung, für das, was in der letzten Saison passiert ist, dem entziehe ich mich nicht. Wenn ein Nachfolger für mich bereit steht, werde ich ihn sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen".

Ganz vom Verein ist Piet Ahrens aber nicht weg, so steht er immer noch im Verkauf des Kiosks. „Der Verein hat mich gebeten hier noch weiter tätig zu bleiben, diesem Wunsch bin ich auch nach gekommen". Abschließend bedankt sich Ahrens bei all denen, die ihm stets in seiner Arbeit unterstützt und geholfen haben, Trainern, Betreuern, Vorstandskollegen, Sponsoren und ein besonderer Dank an alle Eltern und Spieler sowie die Mitarbeiter der Stadt Mayen.

Der scheidende Jugendmanager Piet Ahrens. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Notstromaggregat
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche D-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig hatte ihr Auswärtsspiel gegen die JSG Welling/Bassenheim. Nach der Niederlage in der Vorwoche, stand Wiedergutmachung auf dem Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis Ahrweiler
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig