Große Vorfreude auf das Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig (von links): Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender „VR Bank RheinAhrEifel“, Jan-Erik Burkard, „VR Bank RheinAhrEifel“, Guido Buchwald, Fußball-Weltmeister 1990, Harald Heinemann, Vorsitzender SV Eintracht Mendig, Martin Fuchs, Vorsitzender Abteilung Fußball SV Eintracht Mendig, Edgar Schmitt, Koordinator Lotto Elf, und von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Anna-Maria Kettner, stellvertretende Geschäftsführerin, sowie Birgit Werminski, Dienststellenleiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz.  Foto: Peter Seydel/Lotto Rheinland-Pfalz

Am 24.03.2025

Allgemeine Berichte

Benefizspiel zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

„Legenden helfen“ - Lotto-Elf gastiert in Mendig

Mendig. Welt- und Europameister kommen in die Brauerstraße: Am Mittwoch, 11. Juni, 19 Uhr, findet ein Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig statt, das dem Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zu Gute kommen soll. Der Termin, des vom SV Eintracht Mendig und der Stadt Mendig organisierten Benefizspiels, wurde jetzt im Rahmen der Jahrespressekonferenz der Lotto-Elf in der Lotto-Zentrale in Koblenz bekanntgegeben.

Das Benefizspiel unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und präsentiert von der „VR Bank RheinAhrEifel“ steht unter dem Motto „Legenden helfen“. Im Kader der Prominentenmannschaft, die seit 1999 rund 4,3 Millionen Euro für soziale Zwecke eingespielt hat, stehen unter anderem der 1990er Weltmeister Guido Buchwald, Dariusz Wosz, der TV-Showmaster und Comedian Guido Cantz und andere ehemalige National- und Bundesligaspieler. Gecoacht wird das Team von Hans-Peter Briegel, Fußball-Europameister von 1980 und Vize-Weltmeister von 1982 und 1986. Das Rahmenprogramm beginnt bereits am Nachmittag.

„Wir möchten mit diesem Spiel das Familienprojekt ‚Mama/Papa hat Krebs‘ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz unterstützen. Zu deren Angeboten zählen unter anderem Familien-Wochenenden in der Natur, Zoobesuche, Alpaka-Wanderungen, Kinobesuche, gemeinsame Feiern, Familien-Rallyes, Kreativangebote und vieles mehr“, so die Organisatoren rund um Harald Heinemann, Vorsitzender SV Eintracht Mendig.

Wer den Spendenzweck des Spiels in Mendig unterstützen möchte, der kann das über folgende Bankverbindung tun:

Konto bei der Sparkasse Koblenz: (Verwendungszweck: Spiel Mendig)

Kontoinhaber: Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung IBAN: DE75 5705 0120 0000 3351 33 BIC: MALADE51KOB – Verwendungszweck Lotto Elf Mendig

Info: www.lotto-rlp.de und www.krebsgesellschaft-rlp.de

Pressemitteilung

Stadt Mendig und

SV Eintracht Mendig

Große Vorfreude auf das Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig (von links): Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender „VR Bank RheinAhrEifel“, Jan-Erik Burkard, „VR Bank RheinAhrEifel“, Guido Buchwald, Fußball-Weltmeister 1990, Harald Heinemann, Vorsitzender SV Eintracht Mendig, Martin Fuchs, Vorsitzender Abteilung Fußball SV Eintracht Mendig, Edgar Schmitt, Koordinator Lotto Elf, und von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Anna-Maria Kettner, stellvertretende Geschäftsführerin, sowie Birgit Werminski, Dienststellenleiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz. Foto: Peter Seydel/Lotto Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Mendig. Einmal mehr beantwortet das Haus der Familie Mendig die Wünsche seiner Besucher*innen und bietet nun einen offenen Treff für Familien und Nachbarschaft, den FuN-Treff, an. Hier können sich Menschen allen Alters begegnen, die eines verbindet: ihr Hobby. Gemeinsam mit Spaß und

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, 19. September wird zwischen 15.00 und 17.00 Uhr in der Familienbildungsstätte in Mayen, Bäckerstraße 12, wieder repariert. Auch die Computer- und Handyhilfe Vordereifel wird parallel wieder ihre Unterstützung anbieten. In geselliger Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen können Wartezeiten überbrückt oder Kontakte geknüpft und nette Gespräche mit anderen Besuchern geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Stein- und Burgfest