Allgemeine Berichte | 24.03.2025

Benefizspiel zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

„Legenden helfen“ - Lotto-Elf gastiert in Mendig

Große Vorfreude auf das Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig (von links): Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender „VR Bank RheinAhrEifel“, Jan-Erik Burkard, „VR Bank RheinAhrEifel“, Guido Buchwald, Fußball-Weltmeister 1990, Harald Heinemann, Vorsitzender SV Eintracht Mendig, Martin Fuchs, Vorsitzender Abteilung Fußball SV Eintracht Mendig, Edgar Schmitt, Koordinator Lotto Elf, und von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Anna-Maria Kettner, stellvertretende Geschäftsführerin, sowie Birgit Werminski, Dienststellenleiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz.  Foto: Peter Seydel/Lotto Rheinland-Pfalz

Mendig. Welt- und Europameister kommen in die Brauerstraße: Am Mittwoch, 11. Juni, 19 Uhr, findet ein Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig statt, das dem Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zu Gute kommen soll. Der Termin, des vom SV Eintracht Mendig und der Stadt Mendig organisierten Benefizspiels, wurde jetzt im Rahmen der Jahrespressekonferenz der Lotto-Elf in der Lotto-Zentrale in Koblenz bekanntgegeben.

Das Benefizspiel unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und präsentiert von der „VR Bank RheinAhrEifel“ steht unter dem Motto „Legenden helfen“. Im Kader der Prominentenmannschaft, die seit 1999 rund 4,3 Millionen Euro für soziale Zwecke eingespielt hat, stehen unter anderem der 1990er Weltmeister Guido Buchwald, Dariusz Wosz, der TV-Showmaster und Comedian Guido Cantz und andere ehemalige National- und Bundesligaspieler. Gecoacht wird das Team von Hans-Peter Briegel, Fußball-Europameister von 1980 und Vize-Weltmeister von 1982 und 1986. Das Rahmenprogramm beginnt bereits am Nachmittag.

„Wir möchten mit diesem Spiel das Familienprojekt ‚Mama/Papa hat Krebs‘ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz unterstützen. Zu deren Angeboten zählen unter anderem Familien-Wochenenden in der Natur, Zoobesuche, Alpaka-Wanderungen, Kinobesuche, gemeinsame Feiern, Familien-Rallyes, Kreativangebote und vieles mehr“, so die Organisatoren rund um Harald Heinemann, Vorsitzender SV Eintracht Mendig.

Wer den Spendenzweck des Spiels in Mendig unterstützen möchte, der kann das über folgende Bankverbindung tun:

Konto bei der Sparkasse Koblenz: (Verwendungszweck: Spiel Mendig)

Kontoinhaber: Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung IBAN: DE75 5705 0120 0000 3351 33 BIC: MALADE51KOB – Verwendungszweck Lotto Elf Mendig

Info: www.lotto-rlp.de und www.krebsgesellschaft-rlp.de

Pressemitteilung

Stadt Mendig und

SV Eintracht Mendig

Große Vorfreude auf das Benefizspiel der Lotto-Elf in Mendig (von links): Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender „VR Bank RheinAhrEifel“, Jan-Erik Burkard, „VR Bank RheinAhrEifel“, Guido Buchwald, Fußball-Weltmeister 1990, Harald Heinemann, Vorsitzender SV Eintracht Mendig, Martin Fuchs, Vorsitzender Abteilung Fußball SV Eintracht Mendig, Edgar Schmitt, Koordinator Lotto Elf, und von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Anna-Maria Kettner, stellvertretende Geschäftsführerin, sowie Birgit Werminski, Dienststellenleiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz. Foto: Peter Seydel/Lotto Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Sein Herz schlug schon immer für die Pferde. Eigentlich konnte man ihn als „graue Eminenz der Reiterei“, als exzellenten Fachmann in Punkto Pferdemarkt, bezeichnen. Aber die Mayener und an deren Spitze keine Geringerer wie Oberbürgermeister Dirk Meid, oder die Marktmeisterin Yvonne Müller nennen Uwe Stefener mit viel Respekt einen wahren „Könner“.

Weiterlesen

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest