Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. Mayen
Neue Meisterschüler angekommen

Mayen. Die neuen Meisterschüler und Meisterschülerinnen des Bundesbildungszentrums des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ), kurz der Dachdeckerfachschule, sind da. 88 neue Meisterschüler aus ganz Deutschland und Österreich, darunter drei Frauen, haben Mitte August ihr Vorbereitungsstudium begonnen. 78 hiervon haben sich für den Studiengang zum „Staatlich anerkannten Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ in gleichzeitiger Verbindung mit der „Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk“ eingeschrieben. Bis zum erfolgreichen Abschluss im Mai nächsten Jahres gilt es für die neuen Meisteranwärterinnen und -anwärter mit viel Engagement und Lernen in dem insgesamt neun Monate dauernden Vorbereitungsstudium mit 1.800 Unterrichtsstunden eine Menge Unterrichtsstoff zu bewältigen.
Zehn Teilnehmer streben die „Meisterprüfung im Klempnerhandwerk“ an. Die meisten hiervon absolvieren ihre zweite Ausbildungszeit in Mayen. Sie hatten im Mai dieses Jahres bereits erfolgreich die Dachdeckermeisterprüfung abgelegt. Der 800 Unterrichtsstunden dauernde Klempnermeisterlehrgang endet kurz vor Weihnachten.
Im Rahmen einer Feierstunde in der Aula des BBZ, an der neben den Vertretern des deutschen Dachdeckerhandwerks auch der Bürgermeister der Stadt Mayen Rolf Schumacher ein Grußwort überbrachte, wurden die neuen Meisterschülerinnen und Meisterschüler willkommen geheißen. Der Dachdeckermeisterkurs endet am 17. Mai 2014.