Allgemeine Berichte | 20.08.2015

Ehemaliges Verwaltungsgebäude wurde zur Befehlsstelle der Einsatzleitung am Ring

Polizei bezieht neue Einsatzwache am Nürburgring

Polizei bezieht neue Einsatzwache am Nürburgring

Nürburg. Am Rande des AvD-Oldtimer-Grand-Prix übernahm am vergangenen Freitag, 7. August die Schutz- und Kriminalpolizei Polizei ihr neues Quartier für ihre Einsatztätigkeiten bei den Großveranstaltungen am Nürburgring. Mit einer symbolischen Schlüsselüberreichung an Polizeipräsident Wolfgang Fromm übergab Nürburgring Geschäftsführer Carsten Schumacher im Rahmen der Einweihung die neue Polizeiwache und Einsatzzentrale ihrer Bestimmung. Trotz der noch unklaren Eigentumsverhältnisse am Ring hatte die capricorn Nürburgring GmbH das ehemalige Verwaltungsgebäude mit großer Eigenleistung, von Firmen aus der Region in nur wenigen Monaten umbauen lassen.

„Die Polizei ist ein wichtiger Partner bei all unseren Veranstaltungen. Umso mehr freut es uns, der Polizei heute diese neue Zentrale am Nürburgring übergeben zu können“, erklärte Schumacher. Die Ordnungshüter, die zuvor auf der gegenüberliegenden Seite der B258 untergebracht waren, erhielten durch dem Umzug moderne und zeitgemäße Räume, die Platz für bis zu 65 Beamte bieten. „Vielen Dank an die capricorn Nürburgring GmbH und an Carsten Schumacher für dieses neue Zuhause der Polizei, das wir heute beziehen können. Das Sicherheitshaus entspricht dem Standard einer Polizeiwache und bietet eine funktionsorientierte Befehlsstelle für die Einsatzleitung. Ausstattung und Standort helfen uns, effizient für die Sicherheit bei den zahlreichen Veranstaltungen am Nürburgring sorgen zu können“, erklärte Wolfgang Fromm als zuständiger Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Koblenz.

Neben Schumacher und Fromm nahmen unter anderen auch Polizeidirektor Gerd Bertram (Polizeidirektion Mayen), die Bürgermeister Guido Nisius (Verbandsgemeinde Adenau) und Karl Häfner (Verbandsgemeinde Kelberg) sowie der Beigeordnete Alfred Schomisch (Verbandsgemeinde Vordereifel) sowie Dieter Merten als Wehrleiter für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Adenau, an der offiziellen Einweihung teil. Auch die weiteren wichtigen Helfer sollen künftig besser unterkommen: An dem entsprechenden Gebäude in Balkhausen, in dem die Feuerwehr und die technische Einsatzleitung des Nürburgrings untergebracht sind, wurden zu diesem Zweck bereits erste Investitionen zur Renovierung getätigt.

Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix diente zum ersten Mal das „Haus B“ als neuer Polizei-Standort am Nürburgring.

Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix diente zum ersten Mal das „Haus B“ als neuer Polizei-Standort am Nürburgring.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
quartalsweise Abrechnung
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Mendig. Im September waren die Opernretter mit ihrem Theaterstück „Marco und das Feuer“ zu Besuch bei uns in der Grundschule. Die Opernretter sind ein Unternehmen, welches sich auf die Durchführung von Kinderopern-Touren spezialisiert hat, um Grundschüler in Deutschland mit klassischer Musik und wichtigen Alltagsthemen in Kontakt zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse