Ehemaliges Verwaltungsgebäude wurde zur Befehlsstelle der Einsatzleitung am Ring
Polizei bezieht neue Einsatzwache am Nürburgring
Nürburg. Am Rande des AvD-Oldtimer-Grand-Prix übernahm am vergangenen Freitag, 7. August die Schutz- und Kriminalpolizei Polizei ihr neues Quartier für ihre Einsatztätigkeiten bei den Großveranstaltungen am Nürburgring. Mit einer symbolischen Schlüsselüberreichung an Polizeipräsident Wolfgang Fromm übergab Nürburgring Geschäftsführer Carsten Schumacher im Rahmen der Einweihung die neue Polizeiwache und Einsatzzentrale ihrer Bestimmung. Trotz der noch unklaren Eigentumsverhältnisse am Ring hatte die capricorn Nürburgring GmbH das ehemalige Verwaltungsgebäude mit großer Eigenleistung, von Firmen aus der Region in nur wenigen Monaten umbauen lassen.
„Die Polizei ist ein wichtiger Partner bei all unseren Veranstaltungen. Umso mehr freut es uns, der Polizei heute diese neue Zentrale am Nürburgring übergeben zu können“, erklärte Schumacher. Die Ordnungshüter, die zuvor auf der gegenüberliegenden Seite der B258 untergebracht waren, erhielten durch dem Umzug moderne und zeitgemäße Räume, die Platz für bis zu 65 Beamte bieten. „Vielen Dank an die capricorn Nürburgring GmbH und an Carsten Schumacher für dieses neue Zuhause der Polizei, das wir heute beziehen können. Das Sicherheitshaus entspricht dem Standard einer Polizeiwache und bietet eine funktionsorientierte Befehlsstelle für die Einsatzleitung. Ausstattung und Standort helfen uns, effizient für die Sicherheit bei den zahlreichen Veranstaltungen am Nürburgring sorgen zu können“, erklärte Wolfgang Fromm als zuständiger Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Koblenz.
Neben Schumacher und Fromm nahmen unter anderen auch Polizeidirektor Gerd Bertram (Polizeidirektion Mayen), die Bürgermeister Guido Nisius (Verbandsgemeinde Adenau) und Karl Häfner (Verbandsgemeinde Kelberg) sowie der Beigeordnete Alfred Schomisch (Verbandsgemeinde Vordereifel) sowie Dieter Merten als Wehrleiter für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Adenau, an der offiziellen Einweihung teil. Auch die weiteren wichtigen Helfer sollen künftig besser unterkommen: An dem entsprechenden Gebäude in Balkhausen, in dem die Feuerwehr und die technische Einsatzleitung des Nürburgrings untergebracht sind, wurden zu diesem Zweck bereits erste Investitionen zur Renovierung getätigt.
Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix diente zum ersten Mal das „Haus B“ als neuer Polizei-Standort am Nürburgring.
