Training soll einen Beitrag zur Sicherheit bei Fahranfängern leisten
Zwei Blutspenderinnen freuen sich über ein Fahrsicherheitstraining

Daun/Nürburg. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland und das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring möchten gemeinsam einen aktiven Beitrag zur Steigerung der Fahrsicherheit bei jungen Fahranfängern leisten.
In einer Aktion, die erstmals beim Blutspendetermin an den beiden Dauner Gymnasien begann, wurden per Losentscheid unter allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zwei Gewinnerinnen ermittelt, die jeweils einen Gutschein für die Teilnahme an einem „Safety + Fun Junior“-Fahrsicherheitstraining (geeignet für junge Fahrer zwischen 17 und 25 Jahren) überreicht bekamen. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes will aus den Reihen der Schülerinnen und Schüler vermehrt aktive Blutspender gewinnen und möchte gleichzeitig vermeiden, dass junge Leute aufgrund von schweren Verkehrsunfällen zu Empfängern von Bluttransfusionen werden.
Den Schulen ist viel daran gelegen, das Thema Fahrsicherheit für junge Fahranfänger aufzugreifen. Gerade die Riege der Führerscheinneulinge ist den weiterführenden Schulen überaus präsent und leider überdurchschnittlich oft von Verkehrsunfällen auf dem Schulweg oder in der Freizeit betroffen.
Den Gewinnerinnen der Gutschein-Aktion, Julia Lenarz aus Kelberg und Alina Diedrichs aus Udler, wurden ihre Preise von Christian Knauth, Geschäftsführer Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring, und von Franz-Josef Schneider, Referent DRK-Blutspendedienst, überreicht. Schulleiter Klaus Weber stellte die Vorteile eines Fahrsicherheitstrainings heraus. Aus seiner Sicht ist dies ein hervorragendes Mittel, um sich auf unerwartete Extremfälle im Straßenverkehr angemessen vorzubereiten.
Pressemitteilung
auto motor und sport
Fahrsicherheitszentrum am
Nürburgring GmbH & Co.KG