
Am 01.07.2015
Allgemeine BerichteKinder „Gießen und geniessen“ am Neuen Markt
Erdbeersträucher und Apfelbäume gepflanzt
Fortsetzung der Aktion aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr
Meckenheim. Groß war die Begeisterung der 20 Kinder aus der Kindertageseinrichtung „Pusteblume“. Durften sie doch gemeinsam mit Bürgermeister Bert Spilles einmal ihre gärtnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr setzt die Stadt Meckenheim ihre Aktion „Giessen und geniessen“ am Neuen Markt auch im diesjährigen Sommer fort.
Drei verschiedene Standorte
Unter diesem Motto werden wieder insgesamt fünf Apfelkisten aus Holz an drei verschiedenen Standorten am Neuen Markt aufgestellt, und zwar je zwei Kisten auf dem Platz am Glockenspiel und auf dem Platz vor „Der Buchladen am Neuen Markt“ beziehungsweise vor „Friseur Doetsch“/“Vitakustik“; eine weitere Apfelkiste wird auf der Freifläche zwischen der Raiffeisenbank und dem Hotel-Bistro „Konoba“ platziert. Bepflanzt sind alle Kisten mit jeweils zwei Apfelbäumchen, die von der Baumschule Wilhelm Ley zur Verfügung gestellt wurden. Nachdem im vergangenen Jahr bei der Aktion größere und ältere Obstbäume aus den Plantagen der Meckenheimer Baumschule präsentiert wurden, handelt es sich diesmal um vier Jahre alte Apfelbüsche der Sorten Prima, Rubinette, Geheimrat Dr. Oldenburg und Rekarda drei und vier.
Dies sind typische Pflanzen, die bereits in jungen Jahren sehr schnell Früchte tragen und in den heimischen Gärten sehr beliebt sind, da sie durch Anzucht und Kultur im Container ganzjährig lieferbar sind. In zwei der Kisten wurden außerdem Erdbeeren angepflanzt, die von dem Meckenheimer Obstanbaubetrieb Gieraths gestiftet wurden. Die drei übrigen Kisten wurden von den Kindern gemeinsam mit Bürgermeister Bert Spilles mit verschiedenen Kräutern, Salat- und Gemüsepflanzen bepflanzt, mit denen der Campus Klein-Altendorf der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn die Aktion unterstützt. Ferner wurden an verschiedenen Standorten in der Fußgängerzone wieder die beliebten Liegestühle platziert, die mit dem Corporate Design der Stadt Meckenheim und des Meckenheimer Verbundes bedruckt sind.
Hierzu konnten vorab verschiedene Einzelhändler und Gastronomen am Neuen Markt gewonnen werden, welche sich bereit erklärten, die Stühle abends in ihrem Ladenlokal unterzubringen und morgens wieder für die Besucher aufzustellen. Ziel der Aktion ist es, den Neuen Markt für Kunden und Besucher durch die kleinen „Oasen“ mit den bepflanzten Apfelkisten und den Liegestühlen attraktiver zu gestalten.
Bedeutung Meckenheims als Apfelstadt
Dabei wird auch die Bedeutung Meckenheims als Apfelstadt und als Deutschlands drittgrößtes Obstanbaugebiet mit den Apfelkisten, den Obstbäumen und den Pflanzen für die Besucher und Kunden nicht nur sichtbar, sondern auch genießbar, denn alle Früchte, Kräuter, Salate und Gemüse, die in den Kisten gedeihen, sind zum Pflücken und Genießen nach Lust und Laune freigegeben.
Bürgermeister Bert Spilles dankte dann auch beim Ortstermin den zahlreichen Sponsoren und Unterstützern für deren tatkräftiges Engagement und ließ es sich dann nicht nehmen, gemeinsam mit dem Nachwuchs kräftig zur Schaufel und zur Gießkanne zu greifen.

Erzieher, Sponsoren, Kinder und städtische Bedienstete freuten sich gemeinsam mit Bürgermeister Bert Spilles über die gelungene Bepflanzung und die Liegestühle.