Politik | 12.05.2015

Unbekannter entblößte Geschlechtsteil im Kottenforst

Exhibitionist erschreckt Joggerin

Symbolbild. Foto: Antranias / pixabay

Bonn. Die Polizei Bonn bittet um Hinweise zu einem Exhibitionisten, der in den vergangenen Tagen im Kottenforst zwischen Alfter-Witterschlick und Bonn-Röttgen aufgetreten ist. Am Montag, 11. Mai, gegen 19 Uhr, war eine Läuferin auf dem Rennweg zwischen der Witterschlicker Allee und dem Rulandsweg unterwegs. Als sie an einem Fußgänger vorbeilaufen wollte, drehte der sich um und entblößte sein Geschlechtsteil. Daraufhin lief die junge Frau schnell davon und erstatte später Anzeige bei der Polizei. Dabei wurde bekannt, dass sich dieser Mann bereits in der vergangenen Woche, am Freitag, dem 7. Mai, gegen 15 Uhr, ihr gegenüber in schamverletzender Weise gezeigt hatte. An diesem Tage trug der 20 bis 25 Jahre alte Mann, ein grünes Trikot der Deutschen Nationalmannschaft mit der Nummer 23. Bei seinem erneuten Auftreten am Montagabend trug er eine kurze, schwarze Sporthose und ein weiß-schwarzes Trikot mit einer Nummer auf dem Rücken. Der Verdächtige soll 180 bis 185 cm groß sein, eine athletische Statur und einen dunklen Drei-Tage-Bart haben. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 der Polizei nehmen Hinweise zu dem Verdächtigen unter Tel. (02 28) 1 50 entgegen. Außerdem bittet die Polizei weitere Frauen, denen sich der Unbekannten gezeigt haben könnte, um Mitteilung. Tipps der Polizei: Bei Auftreten eines Exhibitionisten empfiehlt die Polizei: Zeigen Sie nach Möglichkeit keine Reaktion, gehen oder laufen Sie weiter, versuchen Sie sich Einzelheiten zum Aussehen des Mannes einzuprägen. Melden Sie Ihre Beobachtung per Notruf 110 der Polizei. Als Erwachsene können Sie entscheiden, ob Sie einen Strafantrag stellen wollen. Ihre Meldung alleine führt nicht dazu, dass der Mann für sein Handeln bestraft wird. Sie ist aber für die Polizei wichtig, um Straftaten aufklären und das weitere Auftreten des Exhibitionisten zu verhindern. Oft sind auch Kinder von Exhibitionisten betroffen, die meistens psychisch betroffener sind als Erwachsene, die sie so ein Erlebnis hatten.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Antranias / pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Region. Beim Landesdelegiertentag der CDU Rheinland-Pfalz und dem anschließenden Landesparteitag mit Bundeskanzler Friedrich Merz wurde der Landtagsabgeordnete Torsten Welling mit einem starken Ergebnis von 96,5 Prozent auf Platz 18 der CDU-Liste für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen