Volles Programm bei den Thürer Drachen
Erste Wandertour und erstes Zeltlager von Erfolg gekrönt

Thür. Über das lange Wochenende haben insgesamt zwölf Drachen im Alter zwischen 10 und 23 Jahren des BdP Stamm Drache Thür eine Wanderung mit Übernachtung unternommen. Vom Monrealer Bahnhof aus startend, ging es innerhalb von drei Tagen an der Eltz entlang nach Moselkern und von dort wieder mit dem Zug zurück nach Thür. Geschlafen wurde unterwegs in Kohten, den typischen Schwarzzelten der Pfadfinder; abends wurde über dem Lagefeuer gekocht und lange gesungen. Highlight waren die drei Burgen, die es unterwegs zu bestaunen gab: die Löwenburg, die Burg Pyrmont und die Burg Eltz. Während dem Wandern sind alle Gefährten zu einer starken Gemeinschaft zusammengewachsen, hatten eine Menge Spaß und freuen sich bereits auf die nächste Fahrt.
Insgesamt 26 Teilnehmer vom Stamm Drache verbrachten das Pfingstwochenende zusammen mit circa 90 Pfadfindern der Stämme Pilgrim Falkoni (Neuwied-Torney) und Franz von Sickingen (Eisenberg) auf dem Jugendzeltplatz Eichert bei Taunusstein. Das Lager war in eine Spielgeschichte eingebettet; die Lagerteilnehmer mussten als Indianer in verschieden Spielen und Übungen ihr Können beweisen und so verhindern, dass die Cowboys eine Eisenbahnlinie mitten durch ihr Lager bauen. Alle Teilnehmer kamen begeistert vom Lager zurück, aber wären am liebsten noch länger dort geblieben. Besonderes Lob ist an die Meutenführer auszusprechen, die sehr viel Feingefühl im Umgang mit den zehn mitgekommenen Wölflingen (Kinder im Grundschulalter) bewiesen haben, die vorher noch nie mit den Pfadfindern unterwegs waren.
Wer Lust hat mitzumachen, kann einfach mal vorbeikommen! Gruppenstundentermine: Wölflingsmeute (6 bis 10 Jahre) Freitag 17 bis 18.30 Uhr; jüngere Sippe (11 bis 13 Jahre) Donnerstag 18 bis 19.30 Uhr; ältere Sippe (14 bis 15 Jahre) Mittwoch 18.30 bis 20 Uhr; Ranger/Rover-Runde (ab 16 Jahre) Freitag 19 bis 21 Uhr. Kontakt: stammdrache@web.de