Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 31.05.2015

Volles Programm bei den Thürer Drachen

Erste Wandertour und erstes Zeltlager von Erfolg gekrönt

Die jungen Pfadfinder hatten eine Menge Spaß.privat

Thür. Über das lange Wochenende haben insgesamt zwölf Drachen im Alter zwischen 10 und 23 Jahren des BdP Stamm Drache Thür eine Wanderung mit Übernachtung unternommen. Vom Monrealer Bahnhof aus startend, ging es innerhalb von drei Tagen an der Eltz entlang nach Moselkern und von dort wieder mit dem Zug zurück nach Thür. Geschlafen wurde unterwegs in Kohten, den typischen Schwarzzelten der Pfadfinder; abends wurde über dem Lagefeuer gekocht und lange gesungen. Highlight waren die drei Burgen, die es unterwegs zu bestaunen gab: die Löwenburg, die Burg Pyrmont und die Burg Eltz. Während dem Wandern sind alle Gefährten zu einer starken Gemeinschaft zusammengewachsen, hatten eine Menge Spaß und freuen sich bereits auf die nächste Fahrt.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Insgesamt 26 Teilnehmer vom Stamm Drache verbrachten das Pfingstwochenende zusammen mit circa 90 Pfadfindern der Stämme Pilgrim Falkoni (Neuwied-Torney) und Franz von Sickingen (Eisenberg) auf dem Jugendzeltplatz Eichert bei Taunusstein. Das Lager war in eine Spielgeschichte eingebettet; die Lagerteilnehmer mussten als Indianer in verschieden Spielen und Übungen ihr Können beweisen und so verhindern, dass die Cowboys eine Eisenbahnlinie mitten durch ihr Lager bauen. Alle Teilnehmer kamen begeistert vom Lager zurück, aber wären am liebsten noch länger dort geblieben. Besonderes Lob ist an die Meutenführer auszusprechen, die sehr viel Feingefühl im Umgang mit den zehn mitgekommenen Wölflingen (Kinder im Grundschulalter) bewiesen haben, die vorher noch nie mit den Pfadfindern unterwegs waren.

Wer Lust hat mitzumachen, kann einfach mal vorbeikommen! Gruppenstundentermine: Wölflingsmeute (6 bis 10 Jahre) Freitag 17 bis 18.30 Uhr; jüngere Sippe (11 bis 13 Jahre) Donnerstag 18 bis 19.30 Uhr; ältere Sippe (14 bis 15 Jahre) Mittwoch 18.30 bis 20 Uhr; Ranger/Rover-Runde (ab 16 Jahre) Freitag 19 bis 21 Uhr. Kontakt: stammdrache@web.de

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Die jungen Pfadfinder hatten eine Menge Spaß.Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenan
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenan
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt Koblenz 2025
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft