Alle Artikel zum Thema: Wind

Wind

Die Friedhöfe sind weiterhin begehbar, jedoch nur auf eigene Gefahr der Besucher.

Wegen Sturmtief: Stadt Sinzig sperrt Friedhöfe

Sinzig. Aufgrund der prognostizierten Unwetterlage, verursacht durch das Sturmtief Zoltan wurden die städtischen Friedhöfe vorübergehend gesperrt. Die Friedhöfe sind nach wie vor zugänglich, jedoch geschieht dies auf eigenes Risiko der Besucher. Die meldet die Stadtverwaltung Sinzig auf ihrer Facebook-Präsenz.

Weiterlesen

Potentialanalysen weisen Standorte aus – OB Einig: Wir müssen ergebnisoffen prüfen

Wind- und große PV-Anlagen könnten Strombedarf von ganz Neuwied decken

Neuwied. Die Stadt Neuwied will alle Optionen zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und höherer Eigenproduktion von regenerativen Energien prüfen. Unter Federführung der Stadtwerke (SWN) wurde eine Potentialanalyse zur Nutzung von Windkraft erstellt und sechs Standorte gefunden. Zudem wurde das Photovoltaikpotential für die zentrale Stromerzeugung ermittelt. Mit dem durch beide Quellen produzierten Strom könnte der Bedarf des gesamten Versorgungsgebiets der SWN gedeckt werden.

Weiterlesen

Top

Montabaur. Gegen 17:00 Uhr kam es in den Ortschaften Dernbach und Elgendorf sowie Hundsangen, Dreikirchen und Steinefrenz zu temporären Stromausfällen aufgrund umgestürzter Bäume. Diese beschädigten die Stromleitungen in den genannten Bereichen. Durch den Bereitschaftsdienst der Energieversorgung Mittelrhein konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden, sodass die Einwohner gegen 18:45 Uhr wieder vollständig auf jene zurückgreifen konnten.

Weiterlesen

Der Mülheimer Platz musste gesperrt werden

Bonn: Heftiger Wind sorgt für Feuerwehreinsätze

Bonn. In der Bonner Innenstadt wurde gestern, 23. Dezember, 19 Uhr die an einem Baugerüst befestigte Plane, auf voller Höhe eines Geschäftshauses am Mülheimer Platz losgerissen. Weitere Böen verursachten dadurch eine Durchbiegung des Gerüstes. Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Planen unter Zuhilfenahme der Drehleiter und mittels starker Kabelbinder ab, so dass keine Angriffsfläche mehr für den Wind gegeben war.

Weiterlesen

Eine einsatzreiche Nacht liegt hinter den Mitgliedern der Feuerwehren in der Region

Sturm: Dachverkleidung von Gewerbehalle stürzt auf Straße

Königswinter. Der seit dem späten Sonntagabend über die Region ziehende Sturm hat ab 1 Uhr in der Nacht bis in den Morgen zu sieben Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter geführt. In Königswinter-Altstadt stürzte Dachverkleidung einer Gewerbehalle auf die Straße „Am Kissel“. Diese wurde durch die Feuerwehr gesperrt. Die Landstraße L 331 zwischen Ittenbach und Margarethenhöhe sowie die Landstraße...

Weiterlesen

Ein vor Ort anwesender Dachdecker relativierte die Gefahr.

Rheinbrohl: Dach drohte wegzufliegen - oder auch nicht

Rheinbrohl. Am Nachmittag des gestrigen wurde die Polizei Linz. informiert, dass das Dach eines Drogeriemarktes in Rheinbrohl wegfliegen würde. Eine Überprüfung ergab, dass das Dach in Takt war, jedoch durch starke Windböen wackelte. Ein vor Ort anwesender Dachdecker konnte die Gefahrenlage relativieren. Gegen 09:00 Uhr fiel ein Baum auf einen geparkten Pkw auf dem Parkplatz des Campingplatzes Blauer See in Vettelschoß. Es wurde niemand verletzt, am Pkw entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Forstleute warnen vor Gefahren und Unfällen durchherabbrechende Äste - Waldgebiete sollten gemieden werden

Sturm: Vorsicht vor Astbruch!

Region. Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme in Rheinland-Pfalz an. An vielen Wegen besteht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden. Der Wald sollte daher vorsichtshalber gemieden werden. Zahlreiche Bäume, insbesondere Buchen, Birken und andere Laubbäume, haben tote Kronenäste oder sind durch die mehrjährige Dürre und Trockenheit abgestorben.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst warnt vor markantem Wetter.

Warnung: Sturmböen im Kreis Ahrweiler und kreis Mayen-Koblenz

Kreis Ahrweiler/Kreis Mayen-Koblenz. Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen 1. Dezember vor Sturmböen im Kreis Ahrweiler und im Kreis Mayen-Koblenz. Dort können Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auftreten. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22m/s) gerechnet werden. Es können einzelne Äste herabstürzen.

Weiterlesen

Es entstand ein Trümmerfeld im Umkreis von 150 Metern

Cochem: Sturm zerstört Windkraftanlage

Cochem. Auf den Straßen des Dienstgebietes der Polizeiinspektion Cochem kam es am heutigen Morgen zu diversen Verkehrsbeeinträchtigungen durch herabfallende Äste und querliegenden Bäumen. Dabei wurde lediglich ein Verkehrsunfall mit einem herabstürzendem Baum verzeichnet. Zu Personenschäden kam es nicht. Hervorzuheben ist, dass durch den Sturm ein Rotorblatt einer Windkraftanlage in der Gemarkung Zilshausen abgerissen wurde und in unzählige Teile zerbrach.

Weiterlesen