Blaulicht | 02.10.2025

Der Mann hatte ein EKG-Gerät dabei und wollte einen Patienten behandeln

02.10.: Mit Blaulicht und Martinshorn: 61-Jähriger gibt sich als Mitarbeiter des Rettungsdienst aus

Sichergestellte Uniform- und Ausrüstungsteile. Foto: Polizei

Mechernich. Am Donnerstagmorgen, dem 2. Oktober 2025, hat die Kriminalpolizei Euskirchen in Mechernich eine gerichtlich angeordnete Durchsuchung durchgeführt. Grundlage war ein Durchsuchungsbeschluss, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn vom Amtsgericht Bonn erlassen worden war.

Im Fokus der Maßnahme steht ein 61-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Mechernich. Gegen ihn wird unter anderem wegen des Verdachts der Amtsanmaßung ermittelt.

Hintergrund der Ermittlungen ist ein Vorfall vom 5. März 2025: Der Beschuldigte soll sich nach derzeitigem Ermittlungsstand unbefugt über ein Digitalfunkgerä der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über einen Rettungseinsatz informiert haben. Anschließend sei er mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn sowie überhöhter Geschwindigkeit zum Einsatzort gefahren.

Vor Ort soll er in einer Bekleidung mit Aufschrift eines Rettungsdienstes erschienen sein und ein privat beschafftes EKG-Gerät mitgeführt haben. Er habe versucht, sich in die medizinische Versorgung einzubringen – obwohl dies nach Einschätzung der Einsatzkräfte nicht erforderlich war. Dennoch soll er sich an der Verlegung des Patienten beteiligt haben. Der Mann ist laut Polizei weder im Rettungsdienst tätig noch zur Nutzung des BOS-Digitalfunks berechtigt.

Bei der heutigen Wohnungsdurchsuchung wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt – insgesamt über 300 Gegenstände. Dazu zählen unter anderem:

- Uniformteile von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei

- Mehrere BOS-Digitalfunkgeräte

- Medizinische Geräte, darunter EKG-Geräte

- Ausrüstungsgegenstände aus dem Rettungsdienstbereich

- PTB-Waffen, Schlagstöcke, Tierabwehr- und Reizstoffsprühgeräte

- Sowie gefälschte Dienstausweise verschiedener Organisationen

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Euskirchen dauern an. BA

Sichergestellte Uniform- und Ausrüstungsteile. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 1. Oktober 2025 kam es gegen kurz nach 10 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei am Schulkomplex in der Langendorfer Straße in Neuwied. Mehrere Personen klagten über Atemnot und andere Schleimhautreizungen und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser gebracht.

Weiterlesen

Maxsain/Freilingen. Am Mittwoch, den 1. Oktober, ereignete sich gegen 15:50 Uhr auf der L304 zwischen den Ortslagen Freilingen und Maxsain ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Focus befuhr die L304 in Richtung Maxsain und geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025