Blaulicht | 06.10.2025

Die Frau wurde von dem Täter auf einen Feldweg gezerrt

03.10.: Versuchte Vergewaltigung im Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben. Dort soll es dann zu einem sexuell motivierten Angriff gekommen sein, in dessen Verlauf es der Geschädigten gelang, sich loszureißen und einen Passanten anzusprechen. Dieser alarmierte die Polizei.

Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Ermittlungen richtete sich schnell ein Anfangsverdacht gegen einen 29-jährigen Mann, der bei Fahndungsmaßnahmen der Polizei des Rhein-Erft-Kreises in Brühl angetroffen und festgenommen werden konnte. Am Samstag (04.10.2025) wurde er auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft für ihn anordnete. Das Kriminalkommissariat 12 übernimmt die weiteren Ermittlungen gegen den 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Hierbei bitten die Ermittlerinnen und Ermittler auch mögliche weitere Zeugen, die zur Tatzeit am Freitagabend im Bereich der Brüsseler Straße unterwegs waren, sich unter 0228 15-0 oder KK12.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
rund ums Haus
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem abermals neugeborene Katzenjunge in einem Altkleidercontainer entdeckt wurden. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Tiere in den Container in der Braubacher Straße geworfen. Bei der Entleerung des Containers wurde ein Katzenjunges lebend gerettet, während zwei weitere bereits tot waren. Bereits vor zwei Monaten war es in der Dr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidaten Birtel und Rünz starten mit klarer Linie in den Wahlkampf

„RLP fehlt das G“: Aufbruchstimmung bei der CDU

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden...

Weiterlesen

Kunstkalender 2026 unterstützt Hilfsprojekt für Sehbehinderte

Miriam Montenegro verbindet Kunst mit sozialem Engagement

Vallendar. Die Koblenzer Künstlerin Miriam Montenegro unterstützt mit dem Erlös ihres Kunstkalenders ein Hilfsprojekt für Sehbehinderte. In ihrem Atelier in Vallendar strahlen ihre farbintensiven Werke warm und freundlich. „Damit will ich Energie geben und ein positives Lebensgefühl vermitteln“, erklärt die Malerin. Inspiration findet sie in ihrer unmittelbaren Umgebung: Die Heimatstadt Koblenz mit ihren beiden Flüssen sowie Orte und Landschaften der Region prägen ihre Motive.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.