Blaulicht | 05.09.2025

Der Rauchmelder rettete Bewohner vor größerem Schaden

04.09.: Brand in Mehrfamilienhaus in Bonn-Kessenich

Feuerwehr vor Ort beim Brand im Bonner Talweg. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn-Kessenich. Kurz vor Mitternacht am 4. September 2025 wurde der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Bonner Talweg in Bonn-Kessenich gemeldet. Zwei Notrufe informierten über das Ereignis, nachdem ein ausgelöster Heimrauchmelder die Bewohner geweckt hatte, wodurch ein größerer Wohnungsbrand verhindert werden konnte. Die Notrufabfrage ließ zunächst offen, ob sich noch Personen oder Haustiere in der betroffenen Wohnung befanden, wie Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn mitteilten.

Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden zahlreiche Einsatzkräfte zur Adresse entsandt. Der ersteintreffende Führungsdienst bestätigte das Brandereignis im zweiten Obergeschoss. Dichter, dunkler Rauch drang aus einem offenen Fenster und der Wohnungstür.

Zwei Trupps, jeweils mit einem Löschrohr, wurden zur Brandbekämpfung und zur Suche nach Personen sowie Haustieren über den Treppenraum eingesetzt. Um die Ausbreitung des Rauchs im Treppenraum zu verhindern, wurde ein Rauchschutzvorhang an der Wohnungstür angebracht. Parallel dazu kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz, um die Wohnung zu entrauchen.

Dank des Lüfters besserte sich die Sicht schnell, und der Brandherd konnte zügig lokalisiert werden. Gleichzeitig suchte der zweite Trupp die Wohnung nach Personen und Tieren ab, glücklicherweise ohne Erfolg. Gegen 1:30 Uhr konnte schließlich die Rückmeldung „Feuer aus“ gegeben werden. Die Einsatzstelle wurde für die Ermittlung der Brandursache an die Kriminalpolizei übergeben. Die betroffene Wohnung ist vorerst unbewohnbar, während alle anderen Bewohner nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Der Bonner Talweg war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.

Im Einsatz waren 28 Kräfte aller Feuerwachen der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Löscheinheit Kessenich, der Rettungsdienst sowie der Führungsdienst.

BA

Feuerwehr vor Ort beim Brand im Bonner Talweg. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Image
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung