Alle Artikel zum Thema: Rettungsdienst Bonn

Rettungsdienst Bonn

Der Rauchmelder rettete Bewohner vor größerem Schaden

04.09.: Brand in Mehrfamilienhaus in Bonn-Kessenich

Bonn-Kessenich. Kurz vor Mitternacht am 4. September 2025 wurde der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Bonner Talweg in Bonn-Kessenich gemeldet. Zwei Notrufe informierten über das Ereignis, nachdem ein ausgelöster Heimrauchmelder die Bewohner geweckt hatte, wodurch ein größerer Wohnungsbrand verhindert werden konnte. Die Notrufabfrage ließ zunächst offen,...

Weiterlesen

Verunfallter PKW auf Sankt Augustiner Straße sorgt für Vollsperrung

01.08: Fahrer prallt gegen Baum

Bonn. Am frühen Freitagmorgen, kurz nach 5 Uhr, wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Sankt Augustiner Straße gerufen. Zeugen berichteten von einem verunfallten PKW, der vermutlich Personen eingeklemmt hatte, nachdem er gegen einen Baum geprallt war.

Weiterlesen

Am Wochenende musste die Polizei mehrmals ausrücken

16.06.: Die Polizei warnt: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich!

Bonn. Gleich zweimal mussten Feuerwehr, DLRG und Polizei am Sonntag zu Wasserrettungseinsätzen wegen vermeintlich in Not geratener Wassersportler ausrücken. Der erste diesbezügliche Notruf erreichte die Leitstelle am Lievelingsweg in Bonn gegen 16:15 Uhr, gemeldet wurden zwei Personen im Wasser nördlich der Kennedybrücke. Aufgrund der unklaren Lage rückten zur Rettung etwa 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, Feuerwehr Niederkassel und DLRG Bonn aus.

Weiterlesen

Tragischer Unfall auf der A61: Kollision am Stauende mit drei beteiligten Lkw

02.06.: Unbekannter Lkw-Fahrer stirbt bei Miel

Miel. Am Montagnachmittag, dem 2. Juni, ereignete sich auf der Bundesautobahn 61 bei Miel ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Lastkraftwagen. Dabei kam der bislang nicht identifizierte Fahrer einer litauischen Sattelzugmaschine ums Leben. Der Mann erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle, und Rettungskräfte konnten nur noch seinen leblosen Körper aus der Fahrerkabine bergen.

Weiterlesen

Einsatzkräfte und DLRG im Einsatz

08.05.: Boot kollidiert mit Boje

Bonn. Gegen 20 Uhr wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst Bonn zu einem Wasserrettungseinsatz gerufen. Auf der Höhe der Konrad Adenauer Brücke war ein mit vier Ruderern besetztes Boot mit einer Boje kollidiert. Bei dem Vorfall gingen alle vier Ruderer über Bord und trieben mit dem Boot rheinabwärts. In der Nähe befindliche Ruderboote kamen den Betroffenen zur Hilfe und brachten sie sicher an das linke Rheinufer.

Weiterlesen

Bonn. Über das eCall-System eines Unfallfahrzeuges ging gestern ein Notruf bei der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn ein. Gemeldet wurde eine Kollision von zwei Fahrzeugen in Fahrtrichtung Köln. Ein Fahrer der den Unfall von der Gegenspur aus beobachtet hatte, wählte ebenfalls den Notruf und berichtete über mindestens einen überschlagenen PKW.

Weiterlesen

Auto musste mit der Kettensäge aus dem Geäst befreit werden

A555: Autofahrerin bei Unfall im Grünstreifen schwer verletzt

Bonn. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai kam eine Autofahrerin aus Fahrtrichtung Köln kommend von der Autobahn 555 ab und landete mit ihrem Fahrzeug im Autobahnkreuz Bonn-Nord im Grünstreifen. Die Fahrerin konnte den Disponenten in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ihren genauen Standort, umgeben von Bäumen, Geäst und Buschwerk, nicht genau beschreiben, sodass Einheiten von mehreren Feuer- und Rettungswachen zur Unfallstelle entsandt wurden.

Weiterlesen

Starke Rauchentwicklung im Bonner Norden

Gebäudebrand in Bonn-Dransdorf

Bonn. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn sind um 21:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in einem Gewerbebetrieb im Bendenweg in Bonn-Dransdorf alarmiert worden.

Weiterlesen

Bonn. Am Nachmittag des 3. April wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Fritz-Tillmann-Str. nahe dem Bonner Hofgarten zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Rauchentwicklung im Bonner Zentrum war bereits auf der Anfahrt sichtbar. Vor Ort waren die ersten Einsatzkräfte mit einer massiven Rauchentwicklung und Flammen aus einer Dachgeschosswohnung konfrontiert. Die Bewohnerin der Wohnung konnte sich nur noch auf den Balkon des Eckhauses retten und war dort massiv von Feuer und Rauch bedroht.

Weiterlesen

Einsatz in Bonn: Rheinschifffahrt musste gesperrt werden

Getriebeschaden legt Amphibienfahrzeug im Rhein lahm

Bonn. Am Abend des 23. März 2025 kam es am Rheinkilometer 656,5 in Bonn-Castell zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, nachdem ein Amphibienfahrzeug wegen eines Getriebeschadens im Rhein manövrierunfähig geworden war. Das Fahrzeug, das sich sowohl zu Wasser als auch zu Land bewegen kann, kam in der Nähe des Römerbades zum Stillstand. Neun Personen befanden sich an Bord, wie der Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn mitteilte.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Bonn-Alt Godesberg

Rauchalarm in Tiefgarage

Bonn-Alt Godesberg. Um 20.17 Uhr wurde der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst eine Rauchentwicklung in der Tiefgarage eines Wohn- und Geschäftshauses in der Villichgasse in Bonn-Alt Godesberg gemeldet. Zudem schilderten die Anrufer, dass sich noch Mitarbeiter der Haustechnik in den betroffenen Ebenen befinden sollen. Bereits nach vier Minuten waren die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort und gingen mit schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in die betroffenen Tiefgaragengeschosse vor.

Weiterlesen

Verdacht auf Gefahrstoff im Maximiliancenter

Taschenfund löst Großeinsatz in Bonn aus

Bonn. Gegen 15 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Taschenfund in einem Treppenraum des Maximiliancenters gemeldet. Zwei Sicherheitsmitarbeiter schilderten nach Kontakt mit der Tasche eine Atemwegsreizung. Daraufhin wurden auch Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit dem Verdacht auf eine Gefahrstofffreisetzung entsendet. Die ersten Kräfte vor Ort sperrten den Bereich rund um den Gebäudezugang,...

Weiterlesen

Brand in Mehrfamilienhaus

Bonn: Küchenbrand fordert vier Verletzte

Bonn-Endenich. Am frühen Abend, 8. März kam es im Steinweg in Bonn-Endenich zu einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die unmittelbar alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Bonn konnten bereits auf Anfahrt eine starke Rauchentwicklung aus mehreren Öffnungen des Gebäudes erkennen.

Weiterlesen

Bonn Zentrum. Am Samstagnachmittag berichteten mehrere Anrufer von einer Rauchentwicklung und Flammenschein an einem Baum auf dem Gelände des Ernst-Moritz-Arndt-Hauses. Die Besatzung des ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuges erkundete die Lage und stellte fest, dass es innerhalb einer offenen Stelle am Baum zu einem Brand gekommen war. Die offenen Flammen breiteten sich rasch im Inneren des Baumes aus, konnten aber schnell mittels eines Strahlrohres niedergeschlagen werden.

Weiterlesen

Tragischer Unfall in Bonn-Gronau

79-jähriger stirbt nach Kollision mit Straßenbahn

Bonn. Am späten Donnerstagnachmittag, 6. Februar 2025, wurde ein 79-jähriger Mann in Bonn-Gronau von einer Straßenbahn erfasst und dabei tödlich verletzt. Laut Zeugenangaben war der Mann von Gronau kommend in Gehrichtung Ollenhauerstraße unterwegs. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand überquerte er zum Unfallzeitpunkt, gegen 16:40 Uhr, an der Fußgängerquerung in Höhe der Haltestelle Ollenhauerstraße...

Weiterlesen

Einsatz für den Rettungsdienst

Ein Verletzter nach Kellerbrand in Bonn

Bonn-Beuel. Heute Abend um 18:46 Uhr wurde die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn von mehreren Anrufern über einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der „Alten Schulstraße“ informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle zeigte sich eine Rauchentwicklung im Keller und im Treppenraum des betroffenen Gebäudes. Teile des Nachbargebäudes waren ebenfalls von der Rauchentwicklung betroffen.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagmorgen bemerkte die Pflegekraft eines Seniorenheims eine starke Rauchentwicklung aus einem Bewohnerzimmer im 2. Obergeschoss der Einrichtung. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte der Bewohner nicht mehr gerettet werden.

Weiterlesen