Blaulicht | 07.04.2025

Die Feuerwehr musste die Verletzten aus dem völlig demolierten Autowrack schneiden

05.04.: Drei Schwerverletzte nach Frontalkollision im Westerwald

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Breitenau. Am Samstag, den 05.04.2025, gegen 16:00 Uhr, befuhr eine 36-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit ihrem VW Passat die Kreisstraße 127 in der Gemarkung Breitenau aus Fahrtrichtung Breitenau kommend in Richtung der Stadt Ransbach-Baumbach. Eine 56-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach fuhr mit ihrem Ford Ka in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die 36-jährige Fahrzeugführerin nach links von ihrer Fahrspur ab und kollidierte frontal mit dem Ford Ka.

Bei dem Zusammenstoß wurden die Unfallverursacherin sowie zwei Mitfahrer im Alter von 14 und 16 Jahren schwer verletzt. Auch die 56-jährige Fahrerin des Ford Ka wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Zur Bergung des Fahrzeugs wurde der PKW der 56-Jährigen von der Feuerwehr aufgeschnitten. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Feuerwehrkräfte aus Ransbach-Baumbach und Haiderbach waren mit starken Kräften vor Ort. Die Kreisstraße 127 musste für mehrere Stunden gesperrt werden. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#