Wer hat diesen Mann gesehen? Foto: Botzenhardt, Daniel

Am 07.04.2025

Blaulicht

Wer hat diesen Mann gesehen? Achtung: Der Gesuchte gilt als bewaffnet und gefährlich!

06.04.: Brutaler Dreifach-Mord im Westerwald: Polizei fahndet nach dringend Verdächtigem

Weitefeld. Am frühen Sonntagmorgen, den 06.04.2024, wurden in einem Einfamilienhaus in Weitefeld im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) drei Menschen Opfer eines vorsätzlichen Tötungsdelikts. Es handelt sich um einen 47-jährigen Mann, seine 44-jährige Ehefrau und deren 16-jährigen Sohn.

Gegen 3:45 Uhr alarmierte die zu diesem Zeitpunkt noch lebende Frau die Polizei über Notruf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fanden diese nur noch die Leichen der drei Opfer, die sich in einem Raum des Hauses befanden. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden sowohl Schusswaffen als auch Stichwaffen verwendet.

Die Obduktion der Leichen wurde angeordnet, aber noch nicht abgeschlossen. Zudem wurde bei Eintreffen der Polizei eine flüchtende Person beobachtet, die als möglicher Täter in Betracht gezogen wird.

Über die Hintergründe und das Motiv der Tat liegen noch keine veröffentlichten Informationen vor. Zunächst war von einem möglichen innerfamiliären Hintergrund die Rede, jedoch gibt es derzeit keine belastbaren Hinweise auf diesen.

Die Ermittlungen, insbesondere die Analyse der forensischen Spuren am Tatort, haben inzwischen zu einem dringenden Tatverdacht gegen einen 61-jährigen Mann aus einem benachbarten Ort geführt. Die Staatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl wegen des Verdachts des dreifachen Mordes gegen den Mann erwirkt. Der Verdächtige ist weiterhin flüchtig, und umfangreiche Fahndungsmaßnahmen sind im Gange.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise auf den möglichen Aufenthaltsort des Verdächtigen. Weitere Informationen sind auf der Website der Polizei unter https://s.rlp.de/A0Quc58 verfügbar. Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer 0261/103-50399 gemeldet werden.

Es wird vermutet, dass der flüchtige Tatverdächtige bewaffnet und gewaltbereit ist, jedoch liegen keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung Unbeteiligter vor. Aufgrund der laufenden Fahndungsmaßnahmen können momentan keine weiteren Details veröffentlicht werden, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.

Personenbeschreibung / Besondere Hinweise

- männlich

- 1,74 Meter

- 74 kg

- braune Haare

- blau-graue Augen

Beschreibung / Besondere Merkmale

- Narbe Oberarm rechts

- Narbe Augenbraue

- Narbe Unterarm links

- Tattoo: Handrücken links „Katja“ (russische Schreibweise)BA

Wer hat diesen Mann gesehen? Foto: Botzenhardt, Daniel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025