Blaulicht | 07.04.2025

Mehrere andere Verkehrsteilnehmer wurden massiv gefährdet

06.04.: Mülheim-Kärlich: Schwerer Unfall am Kreisverkehr

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, den 06.04.2025, kam es gegen 16:00 Uhr auf der L126 zwischen Urmitz und dem Kreisverkehr Urmitz-Bahnhof / Industriegebiet Mülheim-Kärlich zu einer Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer. Die Fahrzeugführerin eines grauen BMW fuhr die L126 in Richtung Mülheim-Kärlich und überfuhr mehrfach die mittlere Fahrbahnmarkierung, wodurch sie auf die Gegenfahrbahn geriet. In der Folge verunfallte sie am Kreisverkehr. Durch das Überfahren der mittleren Fahrbahnmarkierung wurden mindestens zwei entgegenkommende Pkw und ein Motorrad gefährdet. Die Fahrzeugführer der betroffenen Fahrzeuge werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Andernach unter der Telefonnummer 02632-9210 zu melden. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige