Blaulicht | 09.09.2025

06.09.-08.09.: Unbekannte stehlen Scheinwerfer

Symbolbild Foto: ROB

Troisdorf-Spich. Am Wochenende kam es in Troisdorf-Spich zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, bei dem die Scheinwerfer von elf Fahrzeugen entwendet wurden. Der Vorfall ereignete sich zwischen Samstagabend, dem 6. September, und Montagmorgen, dem 8. September.

Ein Angestellter eines Versandunternehmens bemerkte die Tat und informierte die Polizei. Die betroffenen Fahrzeuge, allesamt Mercedes Sprinter, waren auf einem Firmenparkplatz am Zündorfer Weg abgestellt. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu dem eingezäunten Gelände und demontierten die Seitenscheiben und Frontstoßstangen der Lieferfahrzeuge, um anschließend die Scheinwerfer zu stehlen. Die abmontierten Teile wurden neben den Fahrzeugen zurückgelassen.

Aufgrund der großen Anzahl an gestohlenen Scheinwerfern wird vermutet, dass die Diebe ein Fahrzeug nutzten, um ihre Beute abzutransportieren. Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu den Tätern oder dem Verbleib der gestohlenen Teile geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 22 41 5 41-32 21 zu melden.

BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Mit der Ausgabe 2026 präsentiert das Heimatjahrbuch "Wäller Heimat" auf 256 Seiten erneut fesselnde Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Zum 40. Jubiläum wurde das Schwerpunktthema "Wäller Leut'" gewählt, da nichts eine Region so sehr prägt wie die Menschen, die dort leben.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46