Blaulicht | 08.10.2025

Schwerer Unfall auf der K 55: Auto prallt gegen Baum und brennt aus

07.10.: Polizei ermittelt nach schwerem Unfall und Widerstand im Rettungswagen

Symbolbild.Fotos: ROB

Ruppichteroth. Am späten Dienstagabend (7. Oktober) ereignete sich auf der Kreisstraße 55 (K 55) in Ruppichteroth ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Gegen 23:45 Uhr waren ein 29-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau mit einem Opel auf der K 55 aus Richtung Windeck-Rossel kommend in Richtung Ruppichteroth-Ifang unterwegs. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Leitpfosten und prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Der Pkw kam dort zum Stillstand und geriet kurz darauf in Vollbrand.

Beide Insassen konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Die 24-Jährige zog sich leichte, der 29-Jährige schwere Verletzungen zu. Nach der medizinischen Erstversorgung an der Unfallstelle wurden beide mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr Ruppichteroth löschte den brennenden Opel.

Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum bei beiden Beteiligten. Da zunächst unklar war, wer den Wagen zum Unfallzeitpunkt gesteuert hatte, wurden beiden Blutproben entnommen. Im Verlauf der Ermittlungen verdichtete sich der Verdacht, dass der 29-Jährige, der keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, am Steuer gesessen haben könnte.

Der ausgebrannte Wagen wurde sichergestellt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Löscharbeiten blieb die K 55 rund drei Stunden im Bereich der Unfallstelle gesperrt.

Während des Transports ins Krankenhaus leistete die leichtverletzte 24-Jährige Widerstand gegen die eingesetzten Polizeikräfte, indem sie um sich trat, schlug und die Beamten beleidigte. Sie musste bis zur Ankunft im Krankenhaus gefesselt werden. Verletzt wurde dabei niemand.

Das Verkehrskommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.BA

Symbolbild.Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"