
Am 10.05.2025
BlaulichtAuch Spezialkräfte aus Köln und Essen waren im Einsatz
09.05.: Großalarm in Bonn: Verdächtige Postsendung gefunden
Bonn. Am Freitagmorgen, dem 09.05.2025, gegen 10:46 Uhr, wurde in einer Poststelle eines Verwaltungsgebäudes im Bonner Ortsteil Hochkreuz eine Postsendung geöffnet, die im weiteren Verlauf als verdächtig eingestuft wurde. Dies führte zu einem umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, der bis in die Abendstunden andauerte.
Die Leitstelle alarmierte aufgrund des Einsatzstichworts „ABC 3-Austritt“ eine Vielzahl an Einsatzkräften. Vor Ort befand sich der betroffene Mitarbeiter unverletzt in den Räumlichkeiten der Poststelle, wodurch die Lage als stabil eingeschätzt wurde. Eine Gefahr der Ausbreitung oder Verschleppung bestand nicht. Ein weiterer Mitarbeiter hielt sich in angrenzenden Räumen auf, hatte jedoch keinen direkten Kontakt zur Postsendung.
Nach Absperrung des Bereichs und vorbereitenden Maßnahmen wurden Spezialkräfte der Analytischen Task-Force (ATF) aus Köln und Essen sowie die Polizei zur Einsatzstelle hinzugezogen. Diese Einheiten sind in der Lage, unbekannte Stoffe vor Ort zu identifizieren, Proben zu entnehmen und Gefahren einzuschätzen. Der betroffene Mitarbeiter sowie eingesetzte Kräfte wurden über einen Dekontaminationsplatz fachgerecht gereinigt. Im weiteren Einsatzverlauf konnte festgestellt werden, dass von der Postsendung keine akute Gefährdung ausging.
Insgesamt waren rund 90 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Bonn im Einsatz, unterstützt durch die Polizei, den Ordnungsaußendienst, das Gesundheitsamt sowie die ATF aus Köln und Essen. Die Feuer- und Rettungswache Bad Godesberg wurde währenddessen durch die Löscheinheiten Lannesdorf und Duisdorf zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft besetzt. BA