Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 12.06.2025

Blaulicht

Betrüger entwendeten 10.000 Euro

10.06.: 77-Jähriger fällt auf Telefonbetrug rein

Niederkassel. Am Dienstag, dem 10. Juni, betrat ein 77-jähriger Mann aus Niederkassel die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Betrug zu melden, bei dem ihm fast 10.000 Euro entwendet wurden. Der Geschädigte berichtete den Beamten, dass er am Montag, dem 9. Juni, einen Anruf erhalten hatte, der angeblich von seiner Bank stammte. Eine weibliche Stimme am Telefon überzeugte ihn durch falsche Informationen, zwei Überweisungen von jeweils knapp 5.000 Euro an unterschiedliche Konten vorzunehmen. Der Mann folgte den Anweisungen und überwies das Geld.

Die Betrüger nutzten eine Technik namens Call-ID Spoofing, bei der Anrufe mit gefälschten Telefonnummern getätigt werden. Nach der Aufnahme der Anzeige wurde der Senior umfassend über diese Betrugsmasche aufgeklärt. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreises. Die Polizei warnt davor, Fremden gegenüber am Telefon vertrauensselig zu sein und rät dazu, keine sensiblen Informationen preiszugeben. Ihre Bank wird Sie niemals telefonisch auffordern, Bankgeschäfte durchzuführen. Im Zweifelsfall sollten Sie das Gespräch beenden und Ihre Bank unter einer selbst herausgesuchten Nummer kontaktieren oder eine Vertrauensperson um Rat fragen.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Adenau. Am Samstag und Sonntag, 06.-07.09.25, führten Beamte der Polizeiinspektion Adenau im Stadtgebiet Adenau, sowie auf den Zufahrtsstraßen rund um den Nürburgring aufgrund diverser Beschwerden von Anwohnern, zielgerichtete Verkehrskontrollen im Bereich der Raser- und Poserszene durch. Es wurden bei den durchgeführten Kontrollmaßnahmen Verwarnungsgelder erhoben und mehrere Bußgeldverfahren wegen diverser Verstöße, u.a.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschichte und Geschichten von 1939 bis 1946

Ortshistorische Ausstellung im Brauweiler Hof

Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.

Weiterlesen

Remagen. Ab wann spricht man von einem Jubiläum? Die Meinungen gehen da sicherlich weit auseinander. Für die Einen beginnt man mit dem 5. Jahrestag, bei den anderen kann es frühestens nach 25 Jahren erfolgen. Anders entschied sich der Vorstand der Bürgerstiftung Remagen rund um Herrn Professor Dr. Dietrich Holz.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Verein „Pro Obere Mühle“ Meckenheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr die Türen der historischen Anlage. Geplant sind Mühlenführungen, die Einblicke in das Leben und die Arbeit des Müllerhandwerks geben. Zudem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025