Blaulicht | 11.11.2025

Tief stehende Sonne führt zu schwerem Unfall

11.11.: Hachenburg: Fußgängerin nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Symbolbild. Foto: AdobeStock.com

Hachenburg. Am Morgen des 11. November ereignete sich in der Saynstraße in Hachenburg ein Verkehrsunfall bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde.

Gegen 9:19 Uhr übersah ein Autofahrer eine Fußgängerin mit Rollator, als diese die Straße überquerte und erfasste die Frau. Die tief stehende Sonne wurde als Grund für die eingeschränkte Sicht des Fahrers angegeben.

Die Fußgängerin erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen.

Nach einer notärztlichen Versorgung vor Ort wurde sie umgehend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Der Auto des Fahrers wies keine sichtbaren Schäden auf. BA

Symbolbild. Foto: AdobeStock.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
quartalsweise Abrechnung
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Simmern. In Simmern ereignete sich am 4. November 2025 gegen 17:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 50. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein PKW an der Anschlussstelle Simmern-Mitte in Richtung Flughafen Hahn auf die zweispurige Bundesstraße auf. Aus bisher ungeklärten Gründen wendete der Fahrer am Ende des Beschleunigungsstreifens und bewegte sich auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung, entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Umleitungen für Verkehr und Buslinie 27

18.11.: Vollsperrung in der Kilianstraße

Koblenz. Ab Dienstag,18. November bis voraussichtlich Freitag, 21. November wird die Kilianstraße im Koblenzer Stadtteil Rübenach zwischen den Hausnummern 1 - 3 vollständig gesperrt.

Weiterlesen

-Anzeige-Landrat Hallerbach: Photovoltaikanlage auf Hochbehälter senkt laufende Betriebskosten

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

SGL Heimersheim III siegt souverän mit 4:1 in Remagen

Perfekter Rückrundenstart

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim ist mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg gegen den SV Remagen II in die Rückrunde der Kreisliga C gestartet. Von Beginn an dominierte die SGL die Partie und sicherte sich hochverdient die ersten drei Punkte der zweiten Saisonhälfte.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Titelanzeige
"Und aus Trauer wird Erinnerung"