Der Löschzug präsentiert sich vor der Rheinpark-Therme.  Fotos: Dietmar Walter

Am 15.04.2025

Veranstaltungen

Großartiges Feuerwehrfest mit Tag der offenen Tür am 3. Mai

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Freiwillige Feuerwehr ist für viele Bürgerinnen und Bürger von Bad Hönningen ein fester Bestandteil der Gesellschaft, der schon immer da war. Jeder ist froh, dass es die Feuerwehr gibt und doch hofft jeder sie nie zu brauchen, denn wenn die Feuerwehr zum Einsatz kommt, stehen häufig Existenzen auf dem Spiel. Existenzen, die zu schützen sich die Feuerwehr zur Aufgabe macht. „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ ist für die Einsatzkräfte nicht nur ein daher gesagter Slogan, sondern gelebte Praxis - 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr einsatzbereit, unentgeltlich.

In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 125 Jahren stehen die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte bereit, um Menschen in Not zu helfen. Dieses stolze Bestehen soll am Samstag, den 3. Mai 2025, gebührend gefeiert werden – mit einem Feuerwehrfest und Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrhaus in der Sprudelstraße 2a in Bad Hönningen.

Bereits am Vormittag beginnt der Festtag mit einem Geschicklichkeitsfahren des Kreisfeuerwehrverbandes auf dem großen Rheinparkplatz. Hier stellen Feuerwehrleute aus der Region ihr Können unter Beweis, wenn es darum geht, ihre Einsatzfahrzeuge präzise und sicher durch einen anspruchsvollen Parcours zu manövrieren. Zuschauer sind herzlich eingeladen, das spannende Spektakel zu verfolgen. Am Nachmittag findet die Siegerehrung im Rahmen der weiten Feierlichkeiten statt.

Ab 13 Uhr öffnet dann das Feuerwehrhaus seine Tore für alle Besucher. Gäste können die verschiedenen Einsatzfahrzeuge bestaunen und spannende Einblicke in die Technik erhalten. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich neben einer Hüpfburg auf allerlei weitere Kinderbelustigungen freuen.

Spannende Vorführungen und interessante Mitmach-Aktionen warten auf alle Gäste. Unter anderem wird die Jugendfeuerwehr sich bei einer Schauübung präsentieren und der richtige Umgang mit Fettbränden im häuslichen Umfeld wird geschult. Weiterhin gibt es zahlreiche Informations-Stände zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Ob frischer Kaffee und duftender Kuchen, kalte Getränke oder Leckeres vom Grill, hier ist für jeden etwas dabei. In diesem Zuge möchten wir uns bereits jetzt bei der Hönninger Karnevalsgesellschaft, dem Damenkomitee Mokkakännchen und dem Junggesellen-Verein bedanken, welche die Feuerwehr an dem Tag tatkräftig unterstützen werden.

Musikalisch wird das Fest mit einem Kurkonzert des Musikvereins Bad Hönningen eröffnet, der mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Stücken der Blasmusik für beste Unterhaltung sorgt. Am Abend wird die Partyband California die Bühne erobern und mit mitreißender Livemusik für ausgelassene Stimmung sorgen und den Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen mit einer großen Party ausklingen lassen.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen freut sich darauf, dieses besondere Jubiläum mit der gesamten Stadt und vielen Gästen zu feiern. Kommen Sie vorbei, verbringen Sie einen schönen Tag und erleben Sie Feuerwehr hautnah!

Pressemitteilung

Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen

Löschzug Bad Hönningen

Übung zum Thema „Einsätze mit Gefahrstoffen“.

Übung zum Thema „Einsätze mit Gefahrstoffen“. Foto: Dietmar Walter photography.Bad H

Mannschaft des Löschzuges im Jahr 2024.

Mannschaft des Löschzuges im Jahr 2024. Foto: Dietmar Walter photography.Bad H

Der Löschzug präsentiert sich vor der Rheinpark-Therme. Fotos: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Reinigungskraft