Veranstaltungen | 15.04.2025

Großartiges Feuerwehrfest mit Tag der offenen Tür am 3. Mai

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen

Der Löschzug präsentiert sich vor der Rheinpark-Therme.  Fotos: Dietmar Walter

Bad Hönningen. Die Freiwillige Feuerwehr ist für viele Bürgerinnen und Bürger von Bad Hönningen ein fester Bestandteil der Gesellschaft, der schon immer da war. Jeder ist froh, dass es die Feuerwehr gibt und doch hofft jeder sie nie zu brauchen, denn wenn die Feuerwehr zum Einsatz kommt, stehen häufig Existenzen auf dem Spiel. Existenzen, die zu schützen sich die Feuerwehr zur Aufgabe macht. „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ ist für die Einsatzkräfte nicht nur ein daher gesagter Slogan, sondern gelebte Praxis - 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr einsatzbereit, unentgeltlich.

In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 125 Jahren stehen die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte bereit, um Menschen in Not zu helfen. Dieses stolze Bestehen soll am Samstag, den 3. Mai 2025, gebührend gefeiert werden – mit einem Feuerwehrfest und Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrhaus in der Sprudelstraße 2a in Bad Hönningen.

Bereits am Vormittag beginnt der Festtag mit einem Geschicklichkeitsfahren des Kreisfeuerwehrverbandes auf dem großen Rheinparkplatz. Hier stellen Feuerwehrleute aus der Region ihr Können unter Beweis, wenn es darum geht, ihre Einsatzfahrzeuge präzise und sicher durch einen anspruchsvollen Parcours zu manövrieren. Zuschauer sind herzlich eingeladen, das spannende Spektakel zu verfolgen. Am Nachmittag findet die Siegerehrung im Rahmen der weiten Feierlichkeiten statt.

Ab 13 Uhr öffnet dann das Feuerwehrhaus seine Tore für alle Besucher. Gäste können die verschiedenen Einsatzfahrzeuge bestaunen und spannende Einblicke in die Technik erhalten. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich neben einer Hüpfburg auf allerlei weitere Kinderbelustigungen freuen.

Spannende Vorführungen und interessante Mitmach-Aktionen warten auf alle Gäste. Unter anderem wird die Jugendfeuerwehr sich bei einer Schauübung präsentieren und der richtige Umgang mit Fettbränden im häuslichen Umfeld wird geschult. Weiterhin gibt es zahlreiche Informations-Stände zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Ob frischer Kaffee und duftender Kuchen, kalte Getränke oder Leckeres vom Grill, hier ist für jeden etwas dabei. In diesem Zuge möchten wir uns bereits jetzt bei der Hönninger Karnevalsgesellschaft, dem Damenkomitee Mokkakännchen und dem Junggesellen-Verein bedanken, welche die Feuerwehr an dem Tag tatkräftig unterstützen werden.

Musikalisch wird das Fest mit einem Kurkonzert des Musikvereins Bad Hönningen eröffnet, der mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Stücken der Blasmusik für beste Unterhaltung sorgt. Am Abend wird die Partyband California die Bühne erobern und mit mitreißender Livemusik für ausgelassene Stimmung sorgen und den Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen mit einer großen Party ausklingen lassen.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen freut sich darauf, dieses besondere Jubiläum mit der gesamten Stadt und vielen Gästen zu feiern. Kommen Sie vorbei, verbringen Sie einen schönen Tag und erleben Sie Feuerwehr hautnah!

Pressemitteilung

Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen

Löschzug Bad Hönningen

Übung zum Thema „Einsätze mit Gefahrstoffen“.

Übung zum Thema „Einsätze mit Gefahrstoffen“. Foto: Dietmar Walter photography.Bad H

Mannschaft des Löschzuges im Jahr 2024.

Mannschaft des Löschzuges im Jahr 2024. Foto: Dietmar Walter photography.Bad H

Der Löschzug präsentiert sich vor der Rheinpark-Therme. Fotos: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Image