Blaulicht | 13.11.2025

Bestehen Zusammenhänge zu zurückliegenden Geldautomatensprengungen?

13.11.: Sprengmittel und Benzinkanister in verunfalltem PKW entdeckt

Symbolbild.Foto: ROB

Köln. In der Nacht zum Donnerstag, dem 13. November, entdeckten Einsatzkräfte der Autobahnpolizei nach einem Verkehrsunfall auf der A4 bei Frechen mehrere Sprengmittel sowie Benzinkanister in einem beteiligten VW Golf.

Spezialisten des Landeskriminalamts führten daraufhin in einem nahegelegenen Waldstück eine kontrollierte Sprengung durch. Während dieses Einsatzes musste die A4 zeitweise vollständig gesperrt werden. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen kollidierte der schwarze VW gegen 0.30 Uhr in Fahrtrichtung Heerlen mit einem Hyundai, dessen Fahrer 67 Jahre alt ist.

Zeugen berichteten, dass unmittelbar nach der Kollision mindestens zwei Insassen des Golfs zu Fuß über die Autobahn geflüchtet seien. An der großangelegten Fahndung war auch ein Polizeihubschrauber beteiligt. Der 67-jährige Autofahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde in einer Klinik behandelt. Der VW Golf, der zum Zeitpunkt des Unfalls mit niederländischen Kennzeichen versehen war, wurde von den Beamten zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt.

Das Kriminalkommissariat 23 prüft nun unter anderem, ob Zusammenhänge zu zurückliegenden Geldautomatensprengungen bestehen. Die Ermittlungen dauern weiter an. Zeugen, die den VW Golf im Vorfeld des Unfalls bemerkt haben oder Hinweise zu den flüchtigen Personen geben können, werden gebeten, sich per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de oder telefonisch unter 0221 229-0 zu melden.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Sonderpreis wie vereinbart
ZFA
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, dem 13. November 2025, ereignete sich auf der Landstraße 216 in Fahrtrichtung Kaltenengers ein Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin verlor aufgrund eines medizinischen Notfalls im Bereich der Landstraße nahe der Anschlussstelle B9 bei Mülheim-Kärlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei kollidierte sie mit dem Anhänger eines bislang unbekannten entgegenkommenden Verkehrsteilnehmers.

Weiterlesen

Hammerstein. Am Mittag des 13. November 2025 alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehreinheiten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „B 2 – Küchenbrand“ nach Hammerstein. Gleichzeitig wurden auch Rettungsdienst und Polizei verständigt. Nach den ersten Rückmeldungen an die Leitstelle wurde das Einsatzstichwort auf „B 3 – Gebäudebrand“ erhöht, woraufhin die Feuerwehr Leutesdorf nachalarmiert wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neu gewählter Vorstand der Meckenheimer FU

Politik für und von Frauen

Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin und Luisa Blome Beisitzerin. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche. Die...

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Adventskonzert 2025

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert ein. Am Sonntag, den 21. Dezember 2015, um 15 Uhr können Besucher in der festlich geschmückten Kirche St. Martin Bassenheim weihnachtliche Klänge genießen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „sich auf den Weg machen…“ und wird gemeinsam mit Tenor Tristan Kusber, Harald...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Öffentliche Bekanntmachung

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Ahrweiler tritt am Donnerstag, dem 27.11.2025, um 16:00 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler – Interview mit den hauptamtlichen Bürgermeistern, 2. Fachkräftegewinnung...

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse in Plaidt
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz