Blaulicht | 17.09.2025

Seniorin fällt auf Toiletten-Betrug herein

16.09.: Dreiste Diebinnen nutzen Höflichkeit aus

Symbolbild Foto: ROB

Troisdorf-Bergheim. Am Dienstagvormittag, dem 16. September, betrat eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Diebstahl anzuzeigen. Die ältere Dame berichtete den Polizisten, dass sie sich am Sonntag, dem 14. September, gegen Mittag an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe.

Zwei unbekannte Frauen hätten sie angesprochen und um Erlaubnis gebeten, die Toilette ihres Hauses nutzen zu dürfen. Die Seniorin, beeindruckt von der höflichen Bitte, ließ die beiden Fremden in ihr Haus und ließ sie dabei kurz unbeaufsichtigt. Am darauffolgenden Tag bemerkte sie das Fehlen ihres Portemonnaies, das ursprünglich in einer Tasche in der Küche hing. Im Portemonnaie befanden sich ihr Ausweis, eine EC-Karte und ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag in Euro.

Die Bestohlene beschrieb die beiden mutmaßlichen Täterinnen als 20 bis 25 Jahre alt und zwischen 165 und 170 cm groß. Beide hatten ein osteuropäisches Erscheinungsbild und dunkle Haare. Eine der Frauen wies zudem eine gräuliche Hautfarbe auf. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den Gesuchten geben können, und bittet um Kontaktaufnahme unter der Nummer 0 22 41 5 41-32 21. Zudem wird geraten, gegenüber Fremden vorsichtig zu sein und nach Möglichkeit niemanden ins Haus zu lassen. Es könnte auch ratsam sein, eine vertraute Person, wie etwa einen Nachbarn, hinzuzuziehen.

BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 22. September, muss der Parkplatz City Ost („Moses Parkplatz“) aufgrund von Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Zufahrt zum Zentrum Parkhaus Moses bleibt sowohl von der Rathausstraße, wie auch von der Bergstraße dennoch uneingeschränkt möglich. Dort stehen in ausreichender Anzahl Ersatz-Parkplätze zur Verfügung. Abhängig vom Fortgang der Arbeiten wird die Sperrung im Tagesverlauf schrittweise aufgehoben.

Weiterlesen

Jugend brilliert bei den 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften

Zwei Tage voller Matches

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Lahnstein. In einem feierlichen Rahmen wurde Daniel Heinen am 5. September 2025 offiziell zum Rektor der Martinusschule in Lahnstein ernannt. Familie, Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm des Schulorchesters begleitet wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Schängelmarkt 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen