Blaulicht | 17.09.2025

Feuerwehreinsatz auf der Autobahn A3

15.09.: Defekter LKW blockiert Einsatzkräfte

Die Autobahn musste zeitweise voll gesperrt werden. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt/Wied. Am Montagnachmittag geriet auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein LKW in Brand, was zu einer Vollsperrung und einem langen Rückstau führte.

Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Anfahrt der Einsatzkräfte wurde durch einen defekten LKW am Rastplatz Pfaffenbach behindert, sodass die Feuerwehrfahrzeuge umkehren und über die Anschlussstelle Neustadt entgegen der Fahrtrichtung zur Brandstelle gelangen mussten. Die Polizei sperrte hierfür die Autobahn komplett ab. Bei ihrer Ankunft fanden die Feuerwehrleute die Zugmaschine bereits in Vollbrand vor. Die Flammen hatten sich auf den Auflieger und die Ladung aus Rapsschrot ausgebreitet. Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte das Feuer mit Schaum.

Um ein weiteres Auslaufen zu verhindern, pumpten sie zudem Diesel aus den Tanks ab. Während der Bergungsarbeiten am Abend mussten Teile der Ladung erneut gelöscht werden, da sich unter der Zugmaschine Schwelbrände gebildet hatten. Die Sperrungen der Autobahn führten am Nachmittag über mehrere Stunden hinweg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. BA

Die Autobahn musste zeitweise voll gesperrt werden. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Siegburg. In der Nacht zum Mittwoch, dem 17. September, ereigneten sich zwischen 2 und 3 Uhr in der Siegburger Innenstadt insgesamt fünf Brände. Auf der Ringstraße wurden zwei Mülltonnen in Brand gesteckt, während eine weitere auf der Kaiserstraße brannte.

Weiterlesen

Troisdorf-Bergheim. Am Dienstagvormittag, dem 16. September, betrat eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Diebstahl anzuzeigen. Die ältere Dame berichtete den Polizisten, dass sie sich am Sonntag, dem 14. September, gegen Mittag an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Landfrauenkurs in Schuld

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Sitzvolleyball-Schnuppertraining

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25