Blaulicht | 18.09.2025

Die Ursache für den Brand auf einem Winterstellplatz ist noch nicht geklärt

16.09.: Lahnstein: Feuer durch Brandstiftung?

Symbolbild.Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Lahnstein. In der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 15. auf den 16. September 2025, ereignete sich gegen Mitternacht ein Brand auf einer Abstellfläche für Wohnmobile und Wohnwagen in der Straße Schwarzer Weg in Lahnstein. Bei diesem Vorfall brannten ein Wohnmobil und ein Wohnwagen nahezu vollständig ab.

Die thermische Einwirkung des Feuers führte zudem zu Beschädigungen an umliegenden Wohnwagen und den Glasscheiben eines angrenzenden Gebäudes. Die Ermittlungen zur Brandursache sind bislang noch nicht abgeschlossen. Weder ein technischer Defekt noch eine mögliche Brandstiftung können derzeit ausgeschlossen werden.

In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zur Entstehung des Brandes geben können oder auffällige Personen in der Nähe des Tatortes beobachtet haben. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261/92156-390 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

BA

Symbolbild. Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Herbstpflege
Anzeige zum Schängelmarkt
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am Dienstagabend ein räuberischer Diebstahl, bei dem die Polizei einen 24-jährigen Tatverdächtigen festnahm. Gegen 18:30 Uhr entwendete der zunächst unbekannte Mann Waren aus einem Sportgeschäft. Beim Verlassen des Geschäfts wurde er von einem Ladendetektiv angesprochen. Nach den bisherigen Erkenntnissen zog der Verdächtige ein Messer und drohte damit, bevor er mit der Beute flüchtete.

Weiterlesen

Siegburg. In der Nacht zum Mittwoch, dem 17. September, ereigneten sich zwischen 2 und 3 Uhr in der Siegburger Innenstadt insgesamt fünf Brände. Auf der Ringstraße wurden zwei Mülltonnen in Brand gesteckt, während eine weitere auf der Kaiserstraße brannte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere umweltschädliche Substanzen wurden abgelagert

12.09.: Altöl illegal in Graschaft entsorgt

Grafschaft. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet.

Weiterlesen

Der Täter fuhr mit dem ungesicherten Fahrrad aus dem Geschäft

Fahndung: Wer kennt den Fahrrad-Dieb?

Lahnstein. Am Montag, den 4. August 2025, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter gegen 17:54 Uhr das Fahrradgeschäft Laufrad in der Hermann Doneth Straße 1 in Lahnstein. Zunächst sah er sich im Geschäft nach potentiell stehlbaren Fahrrädern um, ohne Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen oder etwas zu kaufen.

Weiterlesen

Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung

Landesweiter Übungstag am 27. September

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 27. September 2025, findet erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung. Eingebunden sind unter anderem die Technische Einsatzleitung (TEL) sowie verschiedene Feuerwehren aus dem Kreisgebiet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt
Titelanzeige KW 37
Angebotsanzeige (September)
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025