Alle Artikel zum Thema: Feuer

Feuer

Im Laderaum des Abfallsammelfahrzeugs kam es zu einem Brand

20.10.: Brennender LKW in Königswinter

Königswinter. Am Montagvormittag, 20. Oktober, kam es in Oberpleis zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Grund war ein brennender LKW, aus dessen Laderaum Rauch aufstieg.

Weiterlesen

Auszeichnung für das mutige Eingreifen

Sebastian Frevel rettet Ehepaar aus brennendem Haus

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Das Feuer brach auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses aus

01.10.: Mülheim-Kärlich: Dachstuhl bei Feuer vollständig zerstört

Mülheim-Kärlich. Am 1. Oktober kam es gegen 14:45 Uhr in der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Nach aktuellen Ermittlungen brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Balkon im ersten Obergeschoss aus und griff anschließend auf den Dachstuhl über, der vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Ein Entfeuchter geriert aus ungeklärter Ursache in Brand

28.09.: Montabaur: Feuer in einem Wohnhaus

Montabaur. Am 28. September 2025 kam es um 10:40 Uhr in der Jupiterstraße in Montabaur zu einem Feuerwehreinsatz. In einem Mehrfamilienhaus geriet ein Entfeuchter aus bislang ungeklärter Ursache in Brand, was zur kompletten Verrußung der Wohnung führte.

Weiterlesen

Ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser konnte verhindert werden

25.09.: Feuer in einer Scheune

Kirchwald. Am Donnerstag, dem 25. September 2025, wurde um 17.13 Uhr die Polizeiinspektion Mayen über eine qualmende Scheune in der Hauptstraße in Kirchwald informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Scheune bereits in Brand geraten war.

Weiterlesen

Es besteht der Verdacht auf Brandstiftung

21.09.: Brennender PKW unter der Neuwieder Rheinbrücke

Neuwied. Am frühen Sonntagmorgen, dem 21. September 2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied um 5:15 Uhr ein brennender Pkw auf dem Parkplatz unter der Rheinbrücke gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung.

Weiterlesen

Die Wohnung ist nach dem Küchenbrand unbewohnbar

19.09.: Feuer in Bad Honnef führt zu Großeinsatz

Bad Honnef. Am Freitagabend, 19. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Küchenbrand in der Mülheimer Straße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, um ausreichend Personal und Material zur Verfügung zu haben.

Weiterlesen

Die Ursache für den Brand auf einem Winterstellplatz ist noch nicht geklärt

16.09.: Lahnstein: Feuer durch Brandstiftung?

Lahnstein. In der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 15. auf den 16. September 2025, ereignete sich gegen Mitternacht ein Brand auf einer Abstellfläche für Wohnmobile und Wohnwagen in der Straße Schwarzer Weg in Lahnstein. Bei diesem Vorfall brannten ein Wohnmobil und ein Wohnwagen nahezu vollständig ab.

Weiterlesen

Feuerwehr löscht fünf Brände in Siegburger Innenstadt

17.09.: Nächtliche Brandserie

Siegburg. In der Nacht zum Mittwoch, dem 17. September, ereigneten sich zwischen 2 und 3 Uhr in der Siegburger Innenstadt insgesamt fünf Brände. Auf der Ringstraße wurden zwei Mülltonnen in Brand gesteckt, während eine weitere auf der Kaiserstraße brannte.

Weiterlesen

Ein Wohnmobil und ein Wohnwagen gerieten in Brand

16.09.: Feuer auf Winterstellplatz in Lahnstein

Lahnstein. In Lahnstein ereignete sich am 16. September 2025 ein Brand auf einem privaten Winterstellplatz am Schwarzen Weg. Um 00:01 Uhr gerieten dort ein Wohnmobil und ein Wohnwagen aus bislang unbekannter Ursache in Flammen.

Weiterlesen

Riesige Rauchwolke über der Autobahn bei Kretz

09.09.: Linienbus auf A61 bei Kruft in Flammen

Kruft. Am Dienstag, 9. September, geriet gegen 14 Uhr ein Linienbus auf der A 61 in Fahrtrichtung Norden in Brand. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Polizei bereits in Vollbrand auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Kruft.

Weiterlesen

Vollsperrung der Bundesstraße wegen Löscharbeiten

Koblenz: Wohnmobil an der B9 geht in Flammen auf

Koblenz. Am Dienstagabend, 26. August 2025 kam es in der Thielenstraße in Koblenz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 19 Uhr geriet ein auf einem Grundstück abgestelltes Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Ein nebenstehendes Auto wurde ebenfalls von den Flammen erfasst

23.08.: Brennendes Auto unter der Neuwieder Rheinbrücke

Neuwied. Am Samstag, 23. August, in den frühen Morgenstunden, etwa um 03:13 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr Neuwied durch mehrere Anrufer über einen Fahrzeugbrand in der Innenstadt informiert. Bei ihrer Ankunft fanden die Einsatzkräfte einen Kleintransporter auf einem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke vor, der bereits in voller Ausdehnung brannte.

Weiterlesen

Thorsten Heuser zögerte nicht und half beim Kampf gegen die Flammen

18.08.: Thorsten Heuser – Held mit Bagger beim Großbrand in Plaidt

Plaidt. Als der Großbrand am Montagabend, 18. August, auf dem Gelände einer Recyclingfirma ausbrach, zögerte Thorsten Heuser nicht lange. Er brachte eigenständig einen Bagger seiner naheliegenden Firma zum Einsatzort und unterstützte die Feuerwehr dabei, die großen brennenden Paletten auseinanderzuziehen.

Weiterlesen

Zwei Jugendliche konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen

11.08.: Dachstuhl brennt vollständig aus

Windhagen. Am Montagmorgen, 11. August, ereignete sich in Windhagen ein Brand im Dachstuhl eines Hauses, der vollständig ausbrannte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Weiterlesen

Mayen. Am Mittwochabend, 7. August, geriet gegen 19.46 Uhr ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der B262 im Bereich der Anschlussstelle Mayen / BAB 48 in Brand. Ursache war ein technischer Defekt, der das Fahrzeug in Vollbrand setzte.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet fünf Bewohner aus brennendem Haus

06.08.: Neuwied-Heddesdorf: Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neuwied. Am Mittwochnachmittag, 6. August, ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Dierdorfer Straße / Ecke Von-Runkel-Platz in Neuwied-Heddesdorf zu einem Brand gekommen. Gegen 14:02 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied das Feuer gemeldet. Zufällig entdeckte eine Polizeistreife, die sich auf dem Weg zu einem anderen Einsatz befand, zeitgleich den Brand.

Weiterlesen

Aus ungeklärter Ursache geriet die Ladung in Brand

23.07.: Brennender LKW auf der A3

Bad Honnef. Gestern Abend, 23. Juli, gegen 19:27 Uhr kam es auf der A 3 in Richtung Köln auf Höhe von Kilometer 47 zu einem Brand. Aus bisher unbekannten Gründen fing die Ladung eines Sattelzuges Feuer.

Weiterlesen