Unfreiwillige Dusche führt zu Vollbremsung: Ermittlungen laufen
17.08.: Überholmanöver mit nassem Ausgang

Bad Münstereifel. Am Sonntagvormittag gegen 11.50 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 151 in Richtung Hümmel-Falkenberg ein Vorfall, der mehrere Verkehrsteilnehmer ungewollt ins Schwitzen brachte, und das nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen. Eine Gruppe von Radfahrern befand sich auf der Straße, als eine Motorradgruppe sie überholte.
Der letzte Motorradfahrer, ein 54-jähriger Mann, betätigte beim Überholen die Hupe. Kurz darauf wurde er plötzlich von einem Schwall Wasser überrascht, das aus der Trinkflasche eines 21-jährigen Radfahrers direkt in sein Gesicht spritzte. Erschrocken führte der Motorradfahrer eine Vollbremsung durch und brachte sein Fahrzeug abrupt zum Stehen. Ein nachfolgender 34-jähriger Radfahrer sah sich gezwungen, ebenfalls eine Notbremsung einzuleiten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Dennoch kam es zu einem leichten Auffahrunfall, bei dem sein Fahrrad geringfügig beschädigt wurde. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Vorfall wird nun von den Ermittlungsbehörden untersucht, um zu klären, wie das Wasser aus der Flasche den Weg ins Gesicht des Motorradfahrers fand. Das Verkehrskommissariat hat ein Verfahren wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. In Gesprächen mit allen Beteiligten wurde die Bedeutung von verkehrssicherem Verhalten betont. Wasser sollte in der Flasche bleiben und nicht in den fließenden Verkehr gelangen. Rücksichtnahme gilt als die beste Bremse, unabhängig davon, ob man mit oder ohne Motor unterwegs ist. Besonders bei Überholmanövern ist es wichtig, ausreichend Abstand zu halten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
BA