Blaulicht | 20.08.2025

Unfreiwillige Dusche führt zu Vollbremsung: Ermittlungen laufen

17.08.: Überholmanöver mit nassem Ausgang

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Bad Münstereifel. Am Sonntagvormittag gegen 11.50 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 151 in Richtung Hümmel-Falkenberg ein Vorfall, der mehrere Verkehrsteilnehmer ungewollt ins Schwitzen brachte, und das nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen. Eine Gruppe von Radfahrern befand sich auf der Straße, als eine Motorradgruppe sie überholte.

Der letzte Motorradfahrer, ein 54-jähriger Mann, betätigte beim Überholen die Hupe. Kurz darauf wurde er plötzlich von einem Schwall Wasser überrascht, das aus der Trinkflasche eines 21-jährigen Radfahrers direkt in sein Gesicht spritzte. Erschrocken führte der Motorradfahrer eine Vollbremsung durch und brachte sein Fahrzeug abrupt zum Stehen. Ein nachfolgender 34-jähriger Radfahrer sah sich gezwungen, ebenfalls eine Notbremsung einzuleiten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Dennoch kam es zu einem leichten Auffahrunfall, bei dem sein Fahrrad geringfügig beschädigt wurde. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Vorfall wird nun von den Ermittlungsbehörden untersucht, um zu klären, wie das Wasser aus der Flasche den Weg ins Gesicht des Motorradfahrers fand. Das Verkehrskommissariat hat ein Verfahren wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. In Gesprächen mit allen Beteiligten wurde die Bedeutung von verkehrssicherem Verhalten betont. Wasser sollte in der Flasche bleiben und nicht in den fließenden Verkehr gelangen. Rücksichtnahme gilt als die beste Bremse, unabhängig davon, ob man mit oder ohne Motor unterwegs ist. Besonders bei Überholmanövern ist es wichtig, ausreichend Abstand zu halten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür