Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr beteiligt.
17.10.: Großeinsatz in Bonn: Rauch im Straßentunnel

Bonn. Ein Notruf über die Tunnelleitzentrale von Straßen.NRW sowie weitere Meldungen durch Autofahrer führten am frühen Freitagabend zur Alarmierung der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter. Die Tunnelleitzentrale hatte auf den Überwachungskameras eine starke Rauchentwicklung aus einem Kleinbus festgestellt, woraufhin weitere Notrufe in der Leitstelle eingingen.
Gemäß dem Einsatzplan für Brände im Straßentunnel der B42 wurden die vorgesehenen Einheiten beider Feuerwehren alarmiert. Das Einfahren weiterer Fahrzeuge in den betroffenen Tunnelabschnitt wurde durch eine neue Schrankenanlage verhindert, was die Erkundung durch die Einsatzkräfte erleichterte.
Im Tunnel befand sich ein Kleinbus mit Fahrer. Ursache der Rauchentwicklung war ein technischer Defekt am Fahrzeug, der zu einem kurzzeitigen Motorschaden mit Rauchbildung führte. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Fahrzeug und nahmen ausgelaufene Betriebsmittel auf.
Nach Abschluss des Einsatzes konnte der Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr beteiligt. BA