Die Seniorin erkannte die Betrugsmasche rechtzeitig
18.08.: Falsche Bankmitarbeiter schlagen erneut zu

Zülpich. Am Montag, den 18. August, erhielt eine ältere Dame aus Zülpich um 13 Uhr einen Anruf von unbekannten Betrügern. Diese gaben vor, Mitarbeiter einer Bank zu sein und behaupteten, dass ihre Debitkarte aus Sicherheitsgründen aufgrund angeblicher Betrugsfälle abgeholt werden müsste. Kurz darauf erschien ein Mann bei ihr zu Hause und nahm die Karte entgegen.
Zum Glück vertraute sich die Seniorin einem Familienmitglied an, woraufhin die Polizei informiert wurde und die Karte rechtzeitig gesperrt werden konnte, sodass kein finanzieller Schaden entstand.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei eindringlich:
- Banken oder Sparkassen holen niemals Karten oder Bargeld bei Kundinnen oder Kunden ab.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
- Beenden Sie das Gespräch bei geringstem Zweifel und kontaktieren Sie Ihre Bank oder die Polizei über die Ihnen bekannten Telefonnummern.
BA