Blaulicht | 21.07.2025

Ein seltener, aber ärgerlicher Fall für alle Beteiligten.

19.07.: Tödlicher Unfall bei Blankenheim: Gaffer hatte über 2 Promille

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Blankenheim. Am Samstag, dem 19. Juli, kam es auf der Bundesstraße 258 bei Blankenheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall, der umfangreiche Absperrmaßnahmen erforderlich machte. Gegen 17:50 Uhr näherte sich ein 47-jähriger Pkw-Fahrer aus Blankenheim der Unfallstelle. Er fuhr über einen landwirtschaftlichen Weg aus Richtung Blankenheim-Uedelhoven kommend und beabsichtigte, nach rechts in Richtung der gesperrten Unfallörtlichkeit abzubiegen.

Dort traf er auf Polizeibeamte, die ihn über das bestehende Fahrverbot informierten. Auf Nachfrage gab der Mann an, sein mitfahrendes Kleinkind habe das Blaulicht gesehen und wolle sich die Unfallstelle ansehen. Trotz wiederholter Hinweise der Polizei, dass ein Betreten oder Anfahren der gesperrten Unfallstelle nicht gestattet sei, zeigte sich der Mann uneinsichtig und fragte mehrfach nach einer Möglichkeit, die Örtlichkeit aufzusuchen.

Während des Gesprächs stellten die Einsatzkräfte deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Daraufhin wurde dem Mann im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Einsatz- und Unfallstellen keine Orte zur Besichtigung sind. Neugieriges Verhalten, sogenanntes „Gaffen“, kann nicht nur strafrechtliche Folgen haben, sondern auch die Arbeit von Rettungs- und Einsatzkräften erheblich behindern. Der Schutz von Beteiligten und Helfenden beginnt mit dem respektvollen Verhalten gegenüber den Einsatzkräften. BA

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier