Blaulicht | 22.09.2025

Schläge, Tritte, Verletzungen: Die Polizei hatte einiges zu tun!

19.09.: Westerwald: Gewalt unter Jugendgruppen führt zu großem Polizeieinsatz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Betzdorf. Am 19.09.2025 gegen Mittag gingen bei der Polizei mehrere Notrufe aus dem Stadtgebiet Betzdorf ein. Hintergrund war eine gemeldete körperliche Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen im Bereich eines Cafés an der Wilhelmstraße. Polizeikräfte wurden umgehend zum Einsatzort entsandt.

Vor Ort trafen die Einsatzkräfte mehrere Jugendliche an, die sich offenbar nach vorausgegangenen körperlichen Übergriffen und einer Bedrohung in das Café geflüchtet hatten.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stellt sich der Ablauf wie folgt dar:

Gegen 12:15 Uhr kam es am Betzdorfer Bahnhof zu einer ersten Auseinandersetzung. Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde durch Faustschläge leicht verletzt, ein 15-Jähriger erlitt ebenfalls leichte Verletzungen durch Schläge gegen Kopf und Bauch. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher sowie einfacher Körperverletzung ein. Die Ermittlungen zur Täterschaft dauern an.

Gegen 12:30 Uhr, etwa 15 Minuten später, kam es in der Martin-Luther-Straße zu einer weiteren Gewalttat. Ein 16-jähriger Tatverdächtiger soll einen 15-Jährigen geschlagen und getreten haben. Der Vorfall wurde durch eine zufällig anwesende Streife des Ordnungsamts der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain beobachtet. Der Tatverdächtige wurde durch das Ordnungsamt vorläufig festgenommen und anschließend der Polizei übergeben. Auch in diesem Fall erlitt der Geschädigte leichte Verletzungen.

Gegen 13:15 Uhr ereignete sich ein dritter Vorfall, erneut im Bereich des Bahnhofs. Hierbei wurden zwei 16-jährige Jugendliche durch einen 15-Jährigen leicht verletzt. Zusätzlich soll ein weiterer 15-Jähriger einen der Geschädigten mit dem Tod bedroht haben.

Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Identität noch unbekannter Beteiligter, zu den Hintergründen der Auseinandersetzungen sowie zu möglichen Zusammenhängen der einzelnen Vorfälle, werden durch das Sachgebiet Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Betzdorf geführt. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Morgen des 26. September 1994 wollte die 24-jährige amerikanische Studentin Amy Lopez die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz über den Felsenweg besteigen. Zuletzt gesehen wurde sie dort um 8:50 Uhr. Um 10:15 Uhr wurde ihre Leiche in einem abgelegenen Raum der Festung gefunden, dem sogenannten General-Aster-Zimmer. Amy Lopez wurde sexuell misshandelt und brutal ermordet. Nach dem Mord...

Weiterlesen

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der am Sonntagabend, dem 21.09.2025, eine Tankstelle auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch überfallen hat. Gegen 20:35 Uhr betrat der Mann den Kassenraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Als ein Kunde den Verkaufsraum betrat, flüchtete der Täter in Richtung Schlesienstraße. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Secondhand-Laden feiert Eröffnung am neuen Standort in der Kirchstraße

Neuer Glanz für den Caritas-Anziehpunkt

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025