Blaulicht | 21.06.2025

Jugendlicher flieht vor Polizei in Weilerswist

20.06.: Illegales Autorennen endet im Gebüsch – 17-Jähriger flüchtet vergebens

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Weilerswist. Am frühen Freitagmorgen (20.06.2025, 5:04 Uhr) fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Pkw auf, der die Bonner Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung befuhr. Noch bevor eine Kontrolle eingeleitet werden konnte, reagierte der Fahrer auf das Erscheinen des Streifenwagens mit abrupter Bremsung und anschließend deutlich erhöhter Geschwindigkeit - offenbar mit dem Ziel, sich der Kontrolle zu entziehen. Im Zuge der Flucht durchbrach der Pkw-Fahrer eine Straßensperrung, indem er sogenannte "Schrankenzäune" überfuhr und im weiteren Verlauf auch einen Gehweg benutzte. Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs lag zeitweise bei bis zu 100 km/h. Glücklicherweise kam es dabei zu keiner konkreten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. In einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und flüchtete anschließend zu Fuß. Die eingesetzten Beamten konnten den Fahrer kurz darauf in einem angrenzenden Gebüsch stellen.

Bei dem Fahrzeugführer handelt es sich um einen 17-jährigen Jugendlichen ohne Fahrerlaubnis. Ein vor Ort durchgeführter Drogen-Schnelltest zeigte ein positives Ergebnis auf THC. Ein Amtsarzt entnahm ihm eine Blutprobe. Zudem wurden am Pkw frische Unfallschäden festgestellt, die möglicherweise im Zusammenhang mit einem bislang unbekannten Unfallgeschehen stehen.

Gegen den Jugendlichen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge Genusses anderer berauschender Mittel und der unbefugte Gebrauch eines Kraftwagens. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Das Verkehrskommissariat führt die Ermittlungen. Diese dauern, auch zu möglichen weiteren Unfallorten, an.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Weilerswist. In der Nacht zum Montag, dem 13. Oktober, ereignete sich in einer kommunalen Unterkunft in der Martin-Luther-Straße in Weilerswist ein tätlicher Angriff. Ein 66-jähriger Bewohner geriet aus bisher ungeklärten Gründen mit einem 30-jährigen Mann und dessen 28-jähriger Partnerin in Streit. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung zog der ältere Mann ein Küchenmesser und verletzte das Paar, wobei beide Schnittverletzungen insbesondere im Kopf- und Oberkörperbereich erlitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür