Blaulicht | 20.07.2025

Feuerwehr im Großeinsatz

20.07.: Großbrand in Königswinter

Schneller Einsatz verhindert Schlimmeres

20.07.: Großbrand in Königswinter

Königswinter. In Königswinter Heisterbacherrott ereignete sich ein Gebäudebrand, bei dem die Ausbreitung der Flammen auf benachbarte Gebäude drohte. Dank des Einsatzes mehrerer Riegelstellungen gelang es, den Schaden auf das betroffene Haus zu begrenzen.

Am frühen Sonntagmorgen um 2:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in die Ölbergstraße gerufen. Ein Gebäudebrand gefährdete Menschenleben. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte befand sich der Dachstuhl des zweistöckigen Hauses in Vollbrand. Die Bewohner wurden unverletzt auf der Straße angetroffen.

Aufgrund der engen Bebauung bestand die Gefahr, dass die Flammen auf benachbarte Gebäude übergreifen könnten. Elf Minuten nach der ersten Alarmierung erfolgte eine Alarmstufenerhöhung auf 'Brand 4'. Schwarzer Rauch zog durch die schmale Straße. Durch den raschen Einsatz von bis zu fünf Rohren konnte die Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert werden. Eine Riegelstellung schützte ein nur einen Meter entferntes Gebäude. Die Drehleiter wurde auf der Straße positioniert. Vier Einsatzabschnitte wurden gebildet, und die Brandbekämpfung erfolgte von zwei Seiten. Der Rettungsdienst sichtete die zwei Bewohner und Nachbarn, die alle unverletzt blieben.

Bereits um 3:14 Uhr konnte der Leitstelle "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Eine Drohne mit Wärmebildkamera lokalisierte Glutnester aus der Luft. Nachlöscharbeiten wurden über die Drehleiter von außen und mit Trupps im Gebäudeinneren durchgeführt. Um die mit Brandschmutz kontaminierten Atemschutztrupps zu versorgen, richtete die Hygieneeinheit eine Reinigungsstelle ein. Die Bereitschaft des Kreisfeuerwehrhauses brachte neue Atemschutzgeräte zur Einsatzstelle. Das Haus erlitt schwere Schäden und ist unbewohnbar. Das Ordnungsamt sorgt für die Unterbringung der betroffenen Bewohner in einem Hotel.

Etwa 65 Einsatzkräfte waren beteiligt, darunter die Löschzüge Oelberg und Ittenbach sowie Einheiten aus Bockeroth und Eudenbach, die Drehleiter Uthweiler und der Einsatzleitwagen aus Oberdollendorf. Zur Koordinierung des Bereitstellungsraumes unterstützte die Feuerwehr Bad Honnef mit dem Einsatzleitwagen aus Rhöndorf. Der Rettungsdienst Königswinter war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Die Polizei Bonn hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Nachlöscharbeiten dauern derzeit noch an. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Daueranzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür